
Die UHD Alliance führt Filmmaker Mode 1.1 ein, der endlich das Problem zu dunkler Filme, die in hellen Räumen angesehen werden, löst. Die neue Version des Modus nutzt den Lichtsensor des Fernsehers, um automatisch die Helligkeit und Gamma an die Beleuchtung im Raum anzupassen – ohne Schwarz oder Farbe zu verstärken.
Neue Intelligenz im klassischen Filmmodus
Ursprünglich wurde der Filmmaker Mode 2019 auf Initiative von Schöpfern wie Martin Scorsese, Christopher Nolan und Paul Thomas Anderson ins Leben gerufen. Ihr Ziel war es, dass Filme so aussehen, wie im Kino – ohne künstlichen Kontrast, Zwischenbilder und Sättigung. Das Problem war, dass dieses kinoähnliche Aussehen in Wohnzimmern mit Tageslicht nicht funktionierte.
Jetzt erkennt die UHD Alliance an: „Filme erscheinen in hellen Umgebungen oft zu dunkel, weshalb der Filmmaker Mode 1.1 mit Ambient Light Compensation (ALC) dynamisch auf die Beleuchtung reagiert, wobei die künstlerische Vision erhalten bleibt, aber die Luminanz an die tatsächlichen Bedingungen angepasst wird.”
Wie der Ambient Filmmaker Mode funktioniert
In einem dunklen Raum (ca. 5 cd/m²) funktioniert der Filmmaker Mode wie bisher – ohne jegliche Eingriffe ins Bild.
Unter helleren Bedingungen misst der Fernseher den Lichtpegel und modifiziert den Gammawert, um Details in den Schatten zu erhalten und die Kontrastwahrnehmung zu verbessern.
Die UHD Alliance betont, dass die Schwarzwerte nicht aufgehellt werden – die Anpassung erfolgt ausschließlich in den mittleren und hellen Bildbereichen.
Beispiel: wie sich die Gamma-Werte mit der Umgebungshelligkeit ändern
Umgebungsbeleuchtung (cd/m²) | Gamma-Wert |
---|---|
5 | 1.000 |
10 | 0.980 |
20 | 0.954 |
40 | 0.913 |
80 | 0.859 |
160 | 0.794 |
320 | 0.715 |
500 | 0.668 |
Je heller der Raum, desto kleiner ist die Gamma – dadurch wird das Bild bei Tageslichtbedingungen leserlicher und realistischer.
Filmmaker-Modus von ALC bereits in 2025 Fernsehern
Die ersten Modelle mit Unterstützung für Filmmaker-Modus Ambient Light sind LG OLED C5 und G5, wo die Funktion in den Bildeinstellungen aktiviert werden kann. Im Jahr 2026 wird sie bei weiteren Herstellern verfügbar sein.
Ähnlich wie Dolby Vision IQ oder HDR10+ Adaptive analysiert der neue Filmmaker-Modus das Licht in Echtzeit – mit dem Unterschied, dass er nicht die Farbe ändert, sondern nur die Helligkeit und Gamma.
Zitat aus Hollywood
„Dass ich endlich die Farben auf dem Fernseher sehen kann, die so beabsichtigt sind – das ist ein Gefühl der Erleichterung“ – sagte Steven Fierberg, Kameramann, bekannt unter anderem aus Der Schrecken der Straße von Elm 4.
Filmmaker Mode 1.1 ist das größte Update dieses Modus seit seiner Entstehung. Dank des intelligenten ALC-Algorithmus können die Zuschauer Filme endlich so ansehen, wie es die Schöpfer beabsichtigt haben – unabhängig davon, ob es späten Abend oder ein sonniger Nachmittag ist.