Samsung ist seit Jahren der größte Fernseherhersteller der Welt und führt regelmäßig Lösungen ein, die später von anderen kopiert werden. In der Produktpalette finden wir sowohl einfache Modelle für das tägliche Anschauen als auch fortschrittliche Konstruktionen mit Mini-LED oder QD-OLEDs. Dazu kommt das Tizen-System, das als eines der am besten entwickelten Smart-TVs gilt. Schauen wir uns also an, wie das Angebot von Samsung aussieht, was die einzelnen Serien auszeichnet und welche ihre Stärken und Schwächen sind.
Samsung ist seit Jahren mit Fernsehern verbunden, die stark leuchten können und durch die Helligkeit des Bildes beeindrucken. Das ist eines der größten Vorteile – Modelle dieser Marke schneiden in sonnendurchfluteten Wohnzimmern in der Regel hervorragend ab, und bei HDR-Inhalten können sie wirklich beeindruckende Szenen hervorbringen. Dazu kommen lebendige Farben und das ausgeklügelte Tizen-System, das zu den schnellsten und ausgereiftesten Smart-TV-Plattformen gehört. Allerdings sieht nicht alles so aus wie bei der Konkurrenz. Samsung ist als einziger großer Hersteller nicht mit Dolby Vision, dem beliebtesten HDR-Standard, kompatibel. Stattdessen entwickelt es ein eigenes Format: HDR10+. Beide Formate funktionieren ähnlich – sie passen die Bildparameter von Szene zu Szene an – aber Dolby Vision hat immer noch breitere Unterstützung bei Streaming-Diensten oder auf Bluray-Disk. HDR10+ holt auf (unter anderem bei Amazon Prime Video und zuletzt bei Netflix), sodass man schwer von einem ernsthaften Mangel sprechen kann, obwohl Dolby Vision bei Mittelklasse-Fernsehern, bei denen die Helligkeit des Panels nicht die höchste ist, besonders nützlich sein kann.
Die zweite Säule der Philosophie von Samsung ist der Ausbau des SmartThings-Ökosystems. Hier wird der Fernseher zu mehr als nur einem Bildschirm – er wird zum Zentrum der Steuerung des Hauses. Man kann eine Waschmaschine, einen Kühlschrank, eine Klimaanlage oder einen Luftreiniger anschließen, aber gleichzeitig muss man sich nicht nur auf Geräte von Samsung beschränken. Auch Geräte anderer Marken werden unterstützt, was zeigt, dass der Hersteller weiter denkt und den Fernseher als Teil eines größeren Netzwerks von Haushaltsgeräten betrachtet.
Samsung bietet mehrere Hauptserien von Fernsehern an, die auf dem Papier ähnlich aussehen, sich aber in der Praxis stark unterscheiden. Es ist wichtig zu wissen, was hinter den Namen steckt, denn oft machen erst die Details den Unterschied.
Crystal UHD – Die einfachsten Modelle von Samsung im Katalog. Dies sind gewöhnliche LCD-Fernseher, die vor allem günstig sein sollen und Zugriff auf SmartTV bieten. Für das Fernsehen, YouTube oder Netflix reichen sie aus, aber man kann nicht mit Highlights in Bezug auf die höchste Bildqualität rechnen.
QLED – Immer noch LCD, aber mit einer zusätzlichen Schicht aus Quantenpunkten (Quantum Dot). Diese Lösung ermöglicht lebendigere Farben und eine etwas bessere Helligkeit. Bei günstigeren Modellen sind die Unterschiede zu Crystal UHD kosmetischer Natur, aber bei teureren QLEDs lassen sich deutlich stärkere Farben und sogar eine höhere Helligkeit feststellen.
Neo QLED – Hier haben wir einen weiteren Schritt nach vorne. Es ist ebenfalls ein LCD mit Quantenpunkten, aber mit neuer Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung. Dadurch leuchtet der Fernseher nicht gleichmäßig über den gesamten Bildschirm, sondern kann ausgewählte Bildabschnitte abdunkeln und aufhellen. Das Ergebnis ist ein besserer Kontrast, tiefere Schwarztöne und hellere Lichter in HDR. Es kommt immer noch zu einem Leuchten um helle Elemente, aber der Unterschied zu einem normalen QLED ist trotzdem erheblich.
OLED – Hier leuchtet jeder Pixel selbst und kann vollständig abgeschaltet werden. Das sorgt für echtes Schwarz und praktisch unbegrenzten Kontrast. Samsung hat eigene QD-OLED-Panels, die neben Schwarz ein breiteres Farbspektrum und höhere Helligkeit als klassische OLEDs bieten. In einigen Modellen verwendet das Unternehmen auch WOLED-Panels von LG. Beide Lösungen sind sehr gut, obwohl sie sich in der Bildcharakteristik unterscheiden – deshalb lohnt es sich, die Tests des jeweiligen Modells zu überprüfen.
Neo QLED 8K – Die „ausgefallensten“ Fernseher im Angebot. Es handelt sich um Mini-LEDs mit einer 8K-Auflösung. Sie sehen beeindruckend aus, insbesondere in großen Größen und bei hoher Helligkeit, aber im täglichen Gebrauch bringt 8K nicht viele Vorteile – Inhalte in dieser Auflösung gibt es praktisch nicht.
Hinweis am Ende: Diese Einteilung ist nur eine grobe Übersicht. Innerhalb einer Serie kann es sogar fünf oder sechs verschiedene Modelle geben, und jedes davon kann eine andere Bildqualität bieten. Deshalb sagt der Name „Neo QLED“ oder „QLED“ oder sogar „OLED“ noch lange nicht alles darüber aus, wie sich ein Fernseher in der Praxis bewähren wird. Daher ist es am besten, sich mit einem separaten Produkttest vertraut zu machen, den ihr auf unserer Seite finden könnt!
Im Falle der 83-Zoll-Version hat Samsung einen anderen Weg eingeschlagen als bei den kleineren Diagonalen und sich für das Tandem WOLED-Panel von LG Display entschieden. Das ist ein Schritt, der zunächst Fragen aufwerfen konnte, sich aber in der Praxis als Volltreffer herausstellte. Denn wir haben hier eine äußerst gelungene Mischung: absolut referenzielles Schwarz, hervorragende Helligkeit, die e...
Rating
8.7/10
Movies and series in UHD quality
9.0
Classic TV, YouTube
9.0
Sports broadcasts (TV and apps)
8.6
Gaming on console
9.8
TV as a computer monitor
8.8
Watching in bright light
7.7
Utility functions
7.9
Apps
8.7
Sound quality
8.0
Der Samsung S95D ist definitiv unser Favorit unter den Fernsehern dieser Marke für das Jahr 2024. Er hat uns mit seinem innovativen matten Display begeistert, das ihn von der Konkurrenz abhebt. Seine Helligkeit ist beeindruckend. Es ist einer der höchsten Werte im OLED-Segment. Dadurch eignet er sich sowohl in schwach beleuchteten Räumen als auch im voll besonnten Licht hervorragend. Die Bewegungs...
Rating
8.5/10
Movies and series in UHD quality
8.9
Classic TV, YouTube
9.2
Sports broadcasts (TV and apps)
8.9
Gaming on console
9.8
TV as a computer monitor
8.6
Watching in bright light
6.2
Utility functions
7.9
Apps
8.7
Sound quality
7.9
Der Samsung S90F in der 65-Zoll-Version ist ein Fernseher, der zeigt, wie groß der qualitative Sprung durch den Einsatz eines QD-OLED-Panels in einem Mittelklassemodell sein kann. Im Vergleich zu anderen Varianten des S90F schneidet er eindeutig am besten ab – er bietet nicht nur perfektes Schwarz und einen unendlichen Kontrast wie andere Varianten mit WOLED-Panel, sondern auch deutlich höhere Hel...
Rating
8.4/10
Movies and series in UHD quality
9.0
Classic TV, YouTube
9.3
Sports broadcasts (TV and apps)
8.9
Gaming on console
9.8
TV as a computer monitor
8.6
Watching in bright light
5.7
Utility functions
7.7
Apps
8.7
Sound quality
7.4
Samsung S90D oder auch S94D hat uns in vielerlei Hinsicht positiv überrascht. Er bietet eine ausgezeichnete Bildqualität, wie es einem Fernseher mit organischem Display zusteht. Je nach Größe kann der Fernseher verschiedene Typen von OLED-Displays haben. In unserem getesteten 65-Zoll-Modell mit QD-OLED-Display ist das Schwarz tief, und die Farben sind lebendig und intensiv. Die Bildschirmhelligkei...
Rating
8.2/10
Movies and series in UHD quality
8.5
Classic TV, YouTube
9.2
Sports broadcasts (TV and apps)
8.9
Gaming on console
9.6
TV as a computer monitor
8.6
Watching in bright light
5.3
Utility functions
7.4
Apps
8.7
Sound quality
7.4
Samsung S90F ist ein großartiger Vertreter der Premium-Mittelklasse im Bereich OLED-Fernseher. Wir haben hier ein organisches Panel, das perfekten Kontrast garantiert – und egal, wie sehr sich LCD-Hersteller mit lokalem Dimmen in Mini-LEDs bemühen, dieses Schwarz lässt sich einfach nicht nachahmen. Der S90F zeigt hier seine Klasse ohne jegliche Kompromisse. Im Vergleich zum Modell des letzten Jahr...
Rating
8.2/10
Movies and series in UHD quality
8.3
Classic TV, YouTube
8.7
Sports broadcasts (TV and apps)
8.5
Gaming on console
9.6
TV as a computer monitor
8.6
Watching in bright light
6.1
Utility functions
7.7
Apps
8.7
Sound quality
7.4
Fernseher SAMSUNG S90D, auch bekannt als S94D, ist ein Gerät, das uns während unserer Tests immer wieder positiv überrascht hat. Zunächst ist es erwähnenswert, dass die Unterschiede je nach gewählter Größe die verwendete OLED-Matrix betreffen können. Unabhängig davon, auf welche Variante wir stoßen, kann man sich auf ein hervorragendes Schwarz und HDR-Effekte verlassen, die dank der hohen Helligke...
Rating
8.1/10
Movies and series in UHD quality
8.2
Classic TV, YouTube
8.7
Sports broadcasts (TV and apps)
8.5
Gaming on console
9.5
TV as a computer monitor
8.6
Watching in bright light
6.0
Utility functions
7.4
Apps
8.7
Sound quality
7.4
Samsung S85F mit QD-OLED-Panel kann überraschen – und zwar sehr positiv. Noch vor den Tests glaubten wir nicht, dass man bei Fernsehern, die im Kontext von „Panel-Lotterien“ diskutiert werden, etwas finden könnte, das dem Nutzer zugutekommt. Und doch ist es in diesem Fall, insbesondere in der 55-Zoll-Version, vollständig gelungen. Das QD-OLED-Panel, wie es für organische Technologien typisch ist, ...
Rating
8.0/10
Movies and series in UHD quality
8.3
Classic TV, YouTube
9.0
Sports broadcasts (TV and apps)
8.8
Gaming on console
9.3
TV as a computer monitor
7.6
Watching in bright light
5.1
Utility functions
7.3
Apps
8.7
Sound quality
7.2
Samsung OLED 48 S90D oder S94D ist das kleinste Modell dieser Reihe und wir hatten die Gelegenheit zu überprüfen, was es kann. Schon auf den ersten Blick sieht man, dass es großartig mit Details in dunklen Szenen umgeht, wie es sich für einen OLED gehört. Es ist jedoch erwähnenswert, dass das 48-Zoll-Modell sich von den größeren Modellen unterscheidet. Die Helligkeit ist etwas niedriger und das Pa...
Rating
7.9/10
Movies and series in UHD quality
8.0
Classic TV, YouTube
8.6
Sports broadcasts (TV and apps)
8.4
Gaming on console
9.4
TV as a computer monitor
8.6
Watching in bright light
5.4
Utility functions
7.4
Apps
8.7
Sound quality
6.8
Available screen sizes: 43”, 50”, 55”, 65”, 75”, 85”
Technology: LCD VA, Mini-LED QLED
Brand: SAMSUNG
Der Samsung QN90F ist ein Fernseher, der in vielerlei Hinsicht zeigt, wie ausgereift die miniLED-Technologie entwickelt werden kann. Wir haben hier einen hervorragenden Kontrast und Schwarzwerte, eine sehr hohe HDR-Helligkeit, die sowohl in Filmen als auch in Spielen gut funktioniert, und dazu ein mattes Display, das im Alltag einen riesigen Unterschied macht. Genau das sorgt dafür, dass der QN90F...
Rating
7.8/10
Movies and series in UHD quality
7.8
Classic TV, YouTube
7.6
Sports broadcasts (TV and apps)
7.2
Gaming on console
8.8
TV as a computer monitor
8.8
Watching in bright light
7.2
Utility functions
7.7
Apps
8.7
Sound quality
7.8
Available screen sizes: 55”, 65”, 75”, 85”
Technology: LCD VA (wide viewing angle), Mini-LED QLED
Brand: SAMSUNG
Der Samsung QN95D hat sofort einen ausgezeichneten Eindruck auf uns gemacht. Schon beim Start spürten wir, dass das Tizen-System intuitiv und schnell ist. Der schnelle Zugang zu Streaming-Apps wie PrimeVideo, Netflix oder MAX und die Möglichkeit, sich mit dem SmartThings-Ökosystem zu integrieren, machen die Nutzung des Fernsehers einfach komfortabel. Die Solarfernbedienung ist eine clevere Lösung ...
Rating
7.8/10
Movies and series in UHD quality
8.0
Classic TV, YouTube
8.1
Sports broadcasts (TV and apps)
7.7
Gaming on console
9.2
TV as a computer monitor
8.6
Watching in bright light
6.5
Utility functions
6.7
Apps
9.1
Sound quality
7.0