
LG Electronics hat zusammen mit LG CNS und LG Energy Solution zum ersten Mal ihre integrierten Technologien für Rechenzentren auf der Messe Data Center World Asia 2025 (8.–9. Oktober) in Singapur präsentiert. Im Rahmen der Strategie „One LG Solution” haben die drei Unternehmen der LG-Gruppe ihre Kräfte gebündelt, um ein vollständiges Ökosystem von Lösungen für die Rechenzentren der Zukunft anzubieten – von Kühlung und Infrastrukturdesign bis hin zu Energiesystemen.
One LG Solution – integriertes Konzept für Rechenzentren im AI-Zeitalter
Die wachsende Nachfrage nach Recheninfrastruktur für AI-Anwendungen erfordert heute ein ganzheitliches Vorgehen. Die Strategie One LG Solution positioniert LG als Schlüsselpartner für Betreiber von Rechenzentren, die auf Effizienz, Skalierbarkeit und Energieeffizienz setzen.
Im Rahmen dieses Konzepts liefert LG die neuesten Kühlsysteme, LG CNS ist für das Design, den Bau und das Management von Rechenzentren verantwortlich, während LG Energy Solution Lösungen für unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS) auf der Grundlage von Batterietechnologien bereitstellt.
Kühlung der neuen Generation – von DTC bis digitale Zwillinge
LG führt eine ganze Palette von Kühllösungen ein, die für große, auf künstliche Intelligenz ausgerichtete Rechenzentren entwickelt wurden. Im Angebot sind unter anderem:
industrielle Kühler
Direct-to-Chip-Kühlsysteme (DTC),
CRAH-Einheiten (Computer Room Air Handler),
Cold Plate sowie Kühlmittelverteilungseinheit (CDU) – die eine präzise Temperaturkontrolle der CPU- und GPU-Prozessoren gewährleisten.
Diese Systeme werden durch das LG Data Center Cooling Management System und die Technologie Digital Twin unterstützt, die die Analyse der Leistung, vorausschauende Wartung und die Optimierung des Energieverbrauchs ermöglichen. Auf der DCWA konnten die Besucher auch eine AR-Demonstration sehen, die das Testzentrum von LG in Pyeongtaek zeigt.
LG CNS und LG Energy Solution – intelligentes Management und stabile Stromversorgung
Das Unternehmen LG CNS, das als führend in der AI-Transformation (AX-Unternehmen) gilt, führt Projekte zum Bau und Betrieb moderner Rechenzentren durch, darunter einen großen Vertrag in Indonesien in Zusammenarbeit mit Sinar Mas Group.
Das Unternehmen entwickelt auch sein eigenes Konzept AI Box – ein kompaktes Modul, das alle wesentlichen Betriebselemente eines Rechenzentrums in Form eines Containers enthält.
Im Gegenzug liefert LG Energy Solution UPS-Systeme basierend auf patentierten Lithium-Ionen-Batterien, die einen ununterbrochenen Betrieb der Infrastruktur, Stabilität der Stromversorgung und Energiesicherheit garantieren – entscheidend bei steigenden AI-Belastungen und schwankender Energienachfrage.
Effizienz und Zuverlässigkeit dank DC-Grid-Lösungen
LG betont auch die Bedeutung seines innovativen DC-Netzes (Gleichstrom), das die Energieverluste im Vergleich zu traditionellen AC-Installationen minimiert.
Während Systeme auf Wechselstrom bis zu 25 % der Energie in Form von Wärme verlieren können, reduziert die DC-Grid-Technologie von LG diese Verluste auf etwa 10 % und senkt gleichzeitig die Betriebskosten.
Das System umfasst wassergekühlte Chiller mit ölfreien Zentrifugalkompressoren, magnetische Lager, sowie hochleistungsfähige Inverterpumpen und Wärmetauscher, was insgesamt zu höherer Zuverlässigkeit und geringerem Energieverbrauch führt.
Neuer Standard für Rechenzentren im AI-Zeitalter
„One LG Solution ist bereit, den globalen Markt für Rechenzentren mit den kombinierten Kompetenzen von LG Electronics, LG CNS und LG Energy Solution neu zu definieren“ – sagte James Lee, Präsident von LG ES Company.
„Wir liefern Lösungen, die es den Betreibern von Rechenzentren ermöglichen, sich im AI-Zeitalter zu skalieren und dabei höchste Energieeffizienz und betriebliche Zuverlässigkeit zu gewährleisten.”
LG zeigt, dass es nicht nur Fernseher und Haushaltsgeräte produziert – sondern real in die Welt der KI-Infrastruktur und großen Rechenzentren eintritt.
„One LG Solution“ ist kein marketingtechnischer Slogan, sondern ein durchdachtes Ökosystem, das Kühlung durch Flüssigkeit, digitale Zwillinge und moderne Energieversorgung zu einem einheitlichen System vereint.
In der Praxis könnte das bedeuten, dass LG zu einem der Säulen der Infrastruktur wird, die hinter der Entwicklung der globalen künstlichen Intelligenz steht.