
Die Produktionskosten für 65-Zoll-OLED-Panels sind seit 2020 um die Hälfte gesunken, und der Rückgangstrend wird fortgesetzt. Der Markt tritt in eine neue Phase ein, da auch LCD-Panels mit RGB-LED-Hintergrundbeleuchtung zurück ins Spiel kommen.
13 Jahre des Wartens – und endlich ein Durchbruch?
Als die ersten OLED-Fernseher auf den Markt kamen, versprach die Branche, dass ihre Produktion in Zukunft günstiger sein würde als die von LCD. Es sind bereits 13 Jahre vergangen, und die Verbraucher warten immer noch. Jetzt scheint es jedoch, dass die Versprechen beginnen, sich zu erfüllen.
Die Kosten sind in 5 Jahren um die Hälfte gesunken
LG Display produziert OLED-Displays in zwei Fabriken: in Paju (Südkorea) und im chinesischen Guangzhou. Die dortige Fabrik ist bereits zu zwei Dritteln abbezahlt (abgeschrieben), was die Produktionskosten erheblich senkt.
Hinzu kommen weitere Initiativen zur Kostensenkung – die Effekte sind deutlich sichtbar. Im Jahr 2020 kostete die Produktion eines 65-Zoll-OLED-Panels etwa 1000 USD. Vor einem Jahr lag der Preis bereits bei 600 USD, und noch in diesem Jahr soll der Wert unter 500 USD fallen. Für 2026 sind weitere Rückgänge prognostiziert.
Produktionskosten 65" OLED (Schätzungen)
Jahr | Kosten in USD | AUD | EUR | GBP | PLN |
---|---|---|---|---|---|
2020 | $1000 | ~1530 | ~920 | ~790 | ~4300 |
2024 | $600 | ~920 | ~550 | ~475 | ~2580 |
2025 | <$500 | ~760 | ~460 | ~395 | ~2150 |
2026 | noch niedriger | Prognose weiterer Rückgänge |
(orientierende Umrechnungen, basierend auf den Durchschnittswechselkursen: 1 USD ≈ 1,53 AUD / 0,92 EUR / 0,79 GBP / 4,30 PLN)
Die koreanische Zeitung Biz Chosun berichtet, dass sich LG Display in den letzten zwei bis drei Jahren auf die Erweiterung der Produktionslinien und die Verbesserung der Effizienz konzentriert hat. Ergebnis? 30% Kostensenkung im Jahresvergleich. Für 2026 plant das Unternehmen weitere Einsparungen, unter anderem durch eine neue Konstruktion des DDI (Display Driver IC).
OLED gegen LCD – wendet sich die Situation?
LG Display hat immer noch mit der Rentabilität zu kämpfen, daher werden nicht alle Einsparungen sofort an die Verbraucher weitergegeben. Es zeigt sich jedoch bereits jetzt, dass die Preise für große OLED-Fernseher (77–83”) im Jahr 2025 stark gesunken sind.
Interessanterweise beginnen die Produktionskosten von OLED-Panels, sich anzugleichen – und in einigen Fällen sogar niedriger zu sein – als bei LCD-Panels mit RGB LED-Hintergrundbeleuchtung.
– „Die Kosten für die LED-Dioden (RGB), die die Hintergrundbeleuchtung in solchen Fernsehern bilden, machen den Großteil des Preises des Panels aus“ – zitiert Biz Chosun eine der Branchenquellen. – „Nach Hinzurechnung der Treiber und Elektronik liegt der Preis bei etwa 400–600 USD, ähnlich wie bei OLED, und manchmal sogar teurer.“
Natürlich bleiben herkömmliche LCDs in der Produktion weiterhin günstiger, aber wenn sich der Trend fortsetzt, könnten wir in 5–10 Jahren einen vollständigen Durchbruch erleben.
Es scheint, dass das Jahr 2026 der erste Zeitpunkt in der Geschichte sein könnte, an dem OLED tatsächlich rentabler in der Produktion wird als fortschrittliches LCD. Und das bedeutet reale Chancen auf noch billigere Fernseher in den Geschäften.