
Einst war die Wahl einfach – Fernseher fürs Wohnzimmer, Projektor für das Heimkino. Heute, wo 100-Zoll-Fernseher Realität geworden sind und Projektoren in der Lage sind, echtes 4K und HDR anzubieten, verschwimmen die Grenzen zwischen ihnen. Wir haben überprüft, was wirklich ein besseres Bild im täglichen Gebrauch bietet.
Dunkles Zimmer? Der Projektor zeigt Klasse
Im völligen Dunkel kann der Top-Projektor von JVC verzaubern. Die Tiefe des Schwarzes und der Kontrast beeindrucken – insbesondere bei Filmen, in denen die Atmosphäre zählt. Der Schatten in Nachtszenen, sanfte tonale Übergänge und der kinoreife Charakter des Bildes – das kann kein Fernseher zu hundert Prozent wiedergeben.
Am Tag – überwältigende Vorteile des Fernsehers
Man muss nur das Licht einschalten und die Magie verschwindet. In einem hellen Raum glänzt der Fernseher – buchstäblich. Über 1000 Nits Helligkeit gegen 60–250 Nits von einem Projektor ist ein großer Unterschied. HDR-Effekte, Kontrast und Detailgenauigkeit in hellen Bildbereichen schneiden auf dem Fernseher deutlich besser ab.
Hier gibt es keine eindeutige Antwort. Der Projektor gewinnt in Bezug auf die Betrachtungswinkel – egal wo du sitzt, das Bild sieht gleich aus. Aber die Schärfe, insbesondere bei dynamischen Szenen, bleibt nach wie vor das Domäne des Fernsehers. Im Sport oder bei Spielen schlagen sich beide Technologien gut, wenn wir über Modelle 120 Hz und höher sprechen.
Entgegen der Annahme sind Projektoren nicht immer weniger gesättigt. Nach der richtigen Kalibrierung können sie ein ebenso lebhaftes und natürliches Bild liefern. Fernseher haben jedoch einen Vorteil in der Präzision und der Konsistenz der Farben – ihre Farbwiedergabe in Film-Modi kann vorbildlich sein.
Hier hat der Projektor keine Konkurrenz. Fernseher enden bei 100 Zoll - und kosten ein Vermögen. In der Zwischenzeit kannst du mit einem Projektor ein Bild von 140 oder sogar 150 Zoll erstellen. Dieser Eindruck lässt sich durch keinen Bildschirm ersetzen.
Urteil
Der Projektor bietet Kinoemotionen und beeindruckende Größe, erfordert jedoch die richtigen Bedingungen: Dunkelheit, Distanz und eine gut vorbereitete Fläche. Der 100” Fernseher hingegen bietet Komfort, HDR-Qualität und eine Schärfe, die für die meisten Projektoren unerreichbar ist.
Und ihr — bevorzugt ihr die realistische Qualität des Fernsehers oder die Kinostimmung des Projektors?