Apple TV ändert den Namen und bereitet die Premiere von „F1 The Movie“ vor! Wir prüfen auch die 3 besten Fernseher zum Streaming!

Calendar 10/14/2025

Apple TV erhält einen neuen Namen und kündigt die Premiere von „F1 The Movie“ an! Entdecke die 3 besten Fernseher für 4K-Dolby-Vision-Streaming – von Premium bis Budget.

Apple hat offiziell seinen Streaming-Dienst umbenannt – Apple TV+ heißt jetzt einfach Apple TV. Die Information erschien unauffällig in einer Fußnote zu einer Pressemitteilung über die Premiere des Films „F1 The Movie”, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit ist das erst der Anfang größerer Veränderungen im Apple-Ökosystem.

„Apple TV+ ist jetzt einfach Apple TV – mit einer neuen, dynamischen Identität“ – informierte das Unternehmen.

Schon seit längerem kursieren Gerüchte, dass Apple sich auf die Premiere des neuen Apple TV 4K vorbereitet, was eine weitere Welle von Veränderungen im Streaming- und Hardware-Angebot bedeuten könnte. Und das ist gut, denn die derzeitige Benennung ist für viele Nutzer besonders verwirrend.

„F1 The Movie” mit Streaming-Premiere im Dezember

Apple hat bestätigt, dass „F1 The Movie” auf die Plattform Apple TV (früher Apple TV+) bereits am 12. Dezember 2025 im Rahmen des Standard-Abonnements kommen wird. Der Film hatte am 25. Juni 2025 Premiere in den Kinos und war nach 57 Tagen – am 22. August – für den digitalen Kauf verfügbar. Global hat er bereits 629 Millionen Dollar eingespielt und ist der profitabelste Sportfilm der Geschichte.

Auf der Plattform Apple TV wird man ihn in 4K Dolby Vision mit Dolby Atmos-Sound anschauen können.

Die 3 besten Fernseher zum Streaming auf Apple TV

Um das volle Potenzial von „F1 The Movie” in 4K HDR auszuschöpfen, lohnt es sich, einen Fernseher zu wählen, der die volle Bandbreite von Dolby Vision und Dolby Atmos zeigt. Hier sind drei Vorschläge für jedes Budget:

Samsung S95D – das Top-OLED für die anspruchsvollsten

Der neue Samsung S95D ist ein OLED-Fernseher mit QD-OLED-Panel und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, der einen genialen Kontrast und Helligkeit bietet und zudem eine hervorragende Farbgenauigkeit aufweist. Er bewältigt das Streaming von 4K HDR – auch in Dolby Vision (nach Umwandlung durch den HDR10+ Adaptive-Modus) hervorragend. Dies ist das Gerät für diejenigen, die das bestmögliche Bild und ein Premium-Design wünschen.

Wir laden Sie zu unserer vollständigen Rezension ein, in der wir die Bildqualität, den Klang und die Smart-TV-Funktionen dieses Modells genau besprechen!

LG C4 – der goldene Mittelweg für Filme und Spiele

Modell LG C4 ist dieses Jahr ein OLED mit einem evo-Panel, das Dolby Vision, Dolby Atmos und das volle HDMI 2.1-Paket unterstützt. Dank des Prozessors α9 Gen 7 bietet er hervorragende Flüssigkeit und großartige Upscaling, und sein webOS funktioniert blitzschnell mit der Apple TV-App. Eine ideale Wahl, wenn du nach Top-Qualität zu einem vernünftigen Preis suchst.

Überprüfe unsere vollständige Rezension, in der wir die Möglichkeiten des LG C4 im Detail untersuchen!

Hisense E7NQ Pro – ein erschwinglicher QLED mit Dolby Vision und Google TV

Wenn Sie nach einem günstigen Fernseher zum Streamen suchen, ist der Hisense E7NQ eines der besten Angebote in seinem Segment. Er bietet ein QLED-Display 120 Hz, Unterstützung für Dolby Vision und HDR10+, sowie das Google TV-System mit vollem Zugriff auf die Apple TV-, Netflix- und Disney+-Apps. Das Bild ist hell, die Farben lebendig und das Design bemerkenswert schlank für diese Preisklasse. Eine ideale Wahl für diejenigen, die ein gutes 4K HDR suchen, ohne auf Premium-Modelle zurückzugreifen.

Die vollständige Rezension des Hisense E7NQ Pro, einschließlich Bildtests und Vergleich der Funktionen, finden Sie unten!

Katarzyna Petru Avatar
Katarzyna Petru

Journalist, reviewer, and columnist for the "ChooseTV" portal