Samsung erweitert sein OLED-Monitor-Angebot um ein ganz neues Modell Odyssey G50SF – und das Wichtigste ist, dass es der preisgünstigste OLED ist, der jemals im Angebot des Herstellers war.
Die Odyssey G5-Serie war bisher für ihre günstigen LCD-Bildschirme bekannt, sodass der Übergang zur OLED-Technologie ein riesiger Qualitätssprung ist – vor allem dank des perfekten Schwarz, des unendlichen Kontrasts und der präzisen Steuerung der Helligkeit jedes Pixels.
OLED im “Budget”-Format
Das Modell G50SF ist mit einem 27-Zoll QD-OLED-Panel mit einer Auflösung von 1440p ausgestattet, mit einer Reaktionszeit von 0,03 ms und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 180 Hz. Die gesamte Fläche ist mit einer matten Anti-Glare-Beschichtung versehen, und die Farbpalette begeistert mit einer Abdeckung von 99% des DCI-P3-Farbraums und Unterstützung für HDR10.
Samsung hat jedoch auf einige Extras verzichtet, um die Kosten zu senken – wir finden hier kein Smart Hub Tizen-System, keine Lautsprecher und keine umfangreiche Ergonomie (es gibt nur eine Neigungswinkelverstellung). Der Monitor unterstützt AMD FreeSync und NVIDIA G-Sync, und dem Benutzer stehen HDMI 2.0 und DisplayPort 1.2 Anschlüsse zur Verfügung.
Preise und Verfügbarkeit
Odyssey G50SF hat bereits in Neuseeland, Taiwan und China debütiert, zu Preisen von etwa 570, 450 und 375 USD. Die weltweite Premiere wird bald stattfinden – und alles deutet darauf hin, dass das Jahr 2026 eine Flut von günstigeren OLEDs für Spiele bringen wird.
Samsung Odyssey G50SF – internationale Preise
Land / Markt | Lokaler Preis (umgerechnet) | USD | AUD | EUR | GBP | PLN |
|---|---|---|---|---|---|---|
Neuseeland 🇳🇿 | ca. $570 USD | 570 | 884 | 524 | 445 | 2 366 |
Taiwan 🇹🇼 | ca. $450 USD | 450 | 698 | 414 | 351 | 1 868 |
China 🇨🇳 | ca. $375 USD | 375 | 581 | 345 | 293 | 1 556 |
Zum Vergleich: Die aktuellen OLED-Modelle G6 und G8 starten normalerweise bei etwa 999–1 299 USD, sodass der G50SF tatsächlich fast halb so teuer ist wie die bisherigen OLEDs von Samsung.
Modell G50SF positioniert sich unter den teureren G6, G8 und G9, könnte jedoch für viele Spieler der beste Einstieg in die Welt der OLED-Monitore sein – ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.
Katarzyna Petru












