
Wir haben unser Belohnungssystem eingefĂŒhrt und die diesjĂ€hrigen Fernseher nominiert. Wenn du beim Einkaufen auf Auszeichnungen achtest, bist du hier genau richtig. Und wenn du alle Auszeichnungen, die Redaktionen vergeben, verachtest, dann... willkommen im Club. Dann solltest du umso mehr bis zum Ende lesen. In diesem Artikel erklĂ€ren wir, was unsere neuen Abzeichen bedeuten: braun der Alltagsheld, silberne die solide Wahl und goldene die vorbildliche QualitĂ€t. Wir werden auch die ausgezeichneten Fernseher vorstellen und sofort auf die entscheidende Frage antworten:
Wie viel haben die Produzenten fĂŒr unsere Preise bezahlt?
Die Antwort lautet: 0 Zloty.
Unsere Preise sind nicht kĂ€uflich. Wie ihr gleich sehen werdet, hat kein spezifischer Hersteller sie erhalten, sondern die Modelle, deren Bildschirme wirklich hoch in der Rangliste stehen. Denn so sieht es aus: Eine Firma kann sowohl geniale Fernseher als auch totalen Schrott haben. Wir scheuen uns nicht, das eine zu loben und das andere zu kritisieren. Aber das Interessanteste liegt noch vor uns. Wir werden zeigen, wie in Teilen der Bewertungen Fernseher getestet werden und warum â unserer Meinung nach â solche Methoden nicht optimal sind. Oft fragt ihr, wie es möglich ist, dass ein Bildschirm bei uns eine durchschnittliche Bewertung erhalten hat, wĂ€hrend andere ihn in den Himmel loben. Wir werden ein wenig unbequeme Wahrheiten ans Licht bringen. Wir werden niemanden mit Argumenten ĂŒberzeugen â ihr werdet einfach die Fakten sehen und selbst SchlĂŒsse ziehen.
Testboard gegen realen Film. Warum âstandardisierteâ Tests irrefĂŒhrend sind?
Auf ChooseTV hatten wir von Anfang an eine klare Vision: Unsere Seite soll ein Benchmark sein. Wenn jemand herausfinden möchte, wie wirklich ein bestimmtes Modell abschneidet, findet er hier eine zuverlÀssige Antwort. Deshalb spiegeln unsere Tests die tatsÀchliche Nutzung wider. Keine laborartigen Tricks, sondern das, was du tatsÀchlich siehst, wenn du einen Film oder ein Spiel einschaltest. Wir wissen, es klingt wie eine BanalitÀt, die jeder sagen kann. Doch... wir werden gleich zeigen, dass sich viele Rezensionen auf etwas ganz anderes konzentrieren.
Nehmen wir zum Beispiel HDR-Messungen. Das Standardverfahren besteht darin, ein Testbild anzuzeigen, z.B. 10% der BildschirmflĂ€che, und zu messen, wie viele Nits der Fernseher erzeugt. Was ist das Problem dabei? Nun, lass uns nachdenken⊠Hast du jemals zum VergnĂŒgen Messbilder angesehen? NatĂŒrlich nicht. Wir sehen Filme, Serien und spielen auf Konsolen. Und erst dann zeigt sich, wie sehr die Zahlen von den Bildern von der RealitĂ€t abweichen können.
Ein Beispiel? Hisense U8Q holt auf einem kleinen Bild fast 4000 Nits. Beeindruckend, oder? Aber in echten Filmszenen fĂ€llt diese Helligkeit bereits in den Bereich von 400 - 2200 Nits. Der Vergleich auf den Bildern hat sehr wenig Ăbereinstimmung mit der RealitĂ€t. MiniLEDs weichen stark ab, wĂ€hrend gĂŒnstigere QLEDs oder OLEDs kaum abweichen. Der Wert vom Bild sagt nichts aus.
Ein weiteres Beispiel ist die NatĂŒrlichkeit des Bildes. Klassische Messungen zeigen, dass der Fernseher hervorragend abschneidet. Solche Ergebnisse erzielte z.B. TCL C8K auf zwei Portalen mit enormer Reichweite. Als wir jedoch dieselben Filmszenen mit einem Regiebildschirm verglichen, stellte sich heraus, dass das Bild auf dem Fernseher deutlich kĂŒnstlich aufgehĂŒbscht war. Das sieht man auf den Bildern nicht, weil der Fernseher weiĂ, dass er getestet wird und einfach die RealitĂ€t verzaubert.
Hier kommt unsere Methodik ins Spiel: Wir verwenden eigene Bilder, die in Filmszenen versteckt sind. Der Fernseher behandelt das Signal wie einen normalen Film und zeigt sein echtes Verhalten.
Wie Fernseher in Tests âtĂ€uschenâ und warum unser Bewegungstest Sinn macht
Das Gleiche gilt fĂŒr Bewegung. Viele Tests basieren auf der âBewegungsauflösungâ von der Testtafel â einer Methode aus vor mehreren Jahrzehnten, die heute ĂŒberhaupt nichts aussagt. Wir verwenden den UFO-Test in verschiedenen Auflösungen. Dort sieht man sofort, wie das Objekt nachzieht und ob der Bildschirm tatsĂ€chlich einen Vorteil in Spielen bietet. Denn was nĂŒtzt einem 144 Hz, wenn hinter den Objekten ein Nachzieh-Effekt bleibt?
Am Ende steht die digitale Verarbeitung. Andere konzentrieren sich auf das ideale 4K Blu-ray-Signal. Das prĂŒfen wir auch, aber zusĂ€tzlich spielen wir YouTube, schwache DVDs oder Terrestrisches Fernsehen ab. Denn du kaufst ja keinen Fernseher nur fĂŒr perfekte Filme. Und hier gibt es sehr hĂ€ufig eine riesige Diskrepanz zwischen den Werbung ĂŒber âunglaubliche KI-Funktionenâ und dem, was tatsĂ€chlich auf dem Bildschirm zu sehen ist.
Unsere Philosophie: 50+ getestete Modelle pro Jahr sind das Minimum
Achte auf noch eine Sache: Wie viele Bildschirme hat das Portal tatsĂ€chlich getestet, dessen Auszeichnung du auf dem Produkt siehst. Der GroĂteil der Hersteller hat bei sich einige, vielleicht mehrere Dutzend Modelle pro Jahr. Und das meistens von Firmen, die ein Budget fĂŒr Marketing hatten! Daraus lassen sich keine verlĂ€sslichen SchlĂŒsse ziehen. Dieser Artikel entsteht erst, nachdem ĂŒber unser Labor mehr als 120 Bildschirme aus den JahrgĂ€ngen 2025 und 2024 gelaufen sind. Erst dann können wir tatsĂ€chlich feststellen, welcher Fernseher im Vergleich zum Markt besteht. Da unser Ranking klar zeigt, wie die Modelle abschneiden, haben wir beschlossen, einen Schritt weiter zu gehen und die hervorzuheben, die besonders vielseitig sind und die wir selbst kaufen könnten.
Was bedeuten unsere Auszeichnungen und warum haben einige sie nicht erhalten
Basis: Die Auszeichnungen vergeben wir im Rahmen von Technologie und Preisklasse (wir bewerten OLEDs anders als MiniLEDs). Zweitens: Vielseitigkeit zĂ€hlt. Es reicht nicht aus, dass der TV in einer Kategorie beeindruckt. Er muss als Ganzes funktionieren. Das einzig, was wir vernachlĂ€ssigen können, ist der Klang â jeder, der QualitĂ€t will, wird sich sowieso externe Lautsprecher oder eine Soundbar kaufen. Aber das Betriebssystem oder die Smart-Funktionen sind entscheidend.
Deshalb hat er zum Beispiel keinen Preis erhalten, Panasonic Z95B. Das Bild hat geniale Momente, aber das Betriebssystem ist so unausgereift, dass es schwer ist, es als komplettes Produkt anzuerkennen. Ebenso Philips OLED910 â hier ist das System in Ordnung, aber das Bild in niedrigerer QualitĂ€t zeigte Posterisation, und die Infrarot-Fernbedienung mit nur 2 HDMI 2.1 EingĂ€ngen trĂŒbt den Effekt. Beide sind auch absurd teuer. Die Auszeichnung ist meine Antwort auf die Frage: âWas wĂŒrde ich fĂŒr mich selbst kaufen?â. Und ich bin nicht orthodox. Wenn es die Option gibt, 5% QualitĂ€t zu opfern, 40% beim Preis zu sparen und ein komfortableres System zu erhalten â ist das auf jeden Fall wert. Die Technologie verĂ€ndert sich zu schnell.
TĂ€glicher Held (Bronze)
Modell | Technologie | SchlĂŒsselfunktionen |
OLED | Der beste unter den gĂŒnstigsten OLEDs auf dem Markt. | |
MiniLED | Starker MiniLED mit groĂartiger digitaler Verarbeitung (Prozessor Pentonic 800). | |
MiniLED | Vielseitiger MiniLED mit starker Spezifikation. |
Solide Wahl (Silber)
Modell | Technologie | Wichtige Merkmale |
OLED (WRGB) | Klassiker, stabile Helligkeit ĂŒber 1000 Nits in HDR, sehr gut in SDR. | |
OLED (WRGB / QD-OLED) | Direkter Rivale C5, beide Matrizenversionen verdienen eine hohe Bewertung. | |
MiniLED | Sehr starke Spezifikation, tolles Design, innovative Funktionen wie z.B. USB-C im TV. | |
MiniLED | Immer noch ein sehr starker Fernseher, debĂŒtierte zu einem attraktiven Preis. | |
MiniLED | NatĂŒrlicheres Bild als konkurrierende MiniLEDs, coole Funktion fĂŒr Gamer. | |
MiniLED | Sehr klares Bild in Bewegung, derzeit zu einem sehr attraktiven Preis. |
Vorbildliche QualitÀt (Gold)
Modell | Technologie | SchlĂŒsselfeatures |
MiniLED | Absolut das beste MiniLED auf dem Markt. ReferenzqualitÀt in dieser Technologie. | |
OLED (Tandem) | Absolut herausragender OLED-Bildschirm, ReferenzqualitÀt. | |
OLED (QD-OLED / Tandem) | Absolut herausragender Bildschirm, sowohl in der QD-OLED- als auch in der Tandem-Version (83"). |
Die Liste der Gewinner ist nicht abgeschlossen, da wir alle Tests fĂŒr dieses Jahr noch nicht beendet haben. Ich werde noch warten, bis die Ăberweisungen von den Herstellern eintreffen⊠đGut, das ist nicht einmal lustig, also lasst uns nicht mit solchen Witzen weitermachen.
Wir werden warten, bis wir alle Testveröffentlichungen abgeschlossen haben, und vor Ende Oktober werden wir die endgĂŒltigen Urteile bekannt geben.