Neues iPad Pro M5 – die größte Veränderung betrifft überhaupt nicht den M5-Chip!

Calendar 10/21/2025

iPad Pro M5 – vergiss den M5. Die wahre Revolution ist das C1X-Modem, Apples erster vollständig selbst entwickelter Mobilfunkchip.

Warum das neue Apple-Modem „C1X“ eine viel größere Sache ist als der nächste Leistungsschub?

Apple hat es wieder getan. Es hat das neue iPad Pro M5 praktisch ohne viel Aufheben herausgebracht, mit minimalen Änderungen und dem klassischen „Bump“ des Prozessors. Doch hinter diesem scheinbar langweiligen Update verbirgt sich etwas viel Spannenderes – das neue, hauseigene Mobilfunkmodem C1X, das der Beginn vom Ende von Apples Abhängigkeit von Qualcomm sein könnte.

Was gibt es Neues beim iPad Pro M5?

Aus technischer Sicht – nicht viel. Wie der Analyst Mark Gurman anmerkt, „sind das nur bescheidene Verbesserungen” im Vergleich zur M4-Version. Der M5-Prozessor selbst ist natürlich schneller, aber im täglichen Gebrauch ist der Unterschied praktisch nicht wahrnehmbar.

Das Modell mit M4 war bereits leistungsstark, daher wenn du die vorherige Generation hast, wirst du keinen großen Unterschied sehen.

Die wichtigste Änderung ist also nicht der Prozessor, sondern der C1X-Modem, also eine proprietäre Lösung von Apple, die die bisherigen Chips von Qualcomm ersetzt. Dazu kommt ein neuer N1-Chip mit Unterstützung für Wi-Fi 7 und schnellere Unterstützung für externe Bildschirme, aber das sind Details, die wahrscheinlich nur einen kleinen Prozentsatz der Benutzer interessieren werden.

Warum ist dieser kleine Chip so wichtig?

Für den durchschnittlichen Nutzer – gar nicht. Für Apple – enorm.

Dieser „dritte Bestandteil“, von dem sich das Unternehmen gerade trennt, ist ein Qualcomm-Modem, und die Beziehung zwischen diesen beiden Giganten ist seit Jahren… gelinde gesagt, toxisch. Klage wegen Patenten, gigantische Lizenzgebühren – das ist eine lange, konfliktbeladene Geschichte.

Apple hat lange gehasst, auf externe Anbieter für Schlüsselkomponenten angewiesen zu sein, insbesondere solche, mit denen es gerichtliche Auseinandersetzungen gibt. Seit Jahren investiert es Milliarden von Dollar in die Entwicklung eines eigenen Modems, das es von Qualcomm unabhängig macht, die Kosten senkt und die Hardware besser mit der Software integriert. Jetzt sehen wir endlich die erste Auswirkung dieser Arbeiten – C1X im iPad Pro M5. Es ist keine große Änderung für den Nutzer, aber ein kolossaler strategischer Schritt für Apple und der erste Schritt in Richtung vollständiger Kontrolle über jede Schlüsselkomponente des Geräts.

Tolle Nachricht... aber hauptsächlich für Apple

Aus geschäftlicher Sicht ist das ein großer Erfolg. Aus der Sicht des Nutzers ändert sich eigentlich nichts. Wie Gurman bemerkt, „macht dieser Schritt Sinn für Apple, aber er übersetzt sich noch nicht in ein merklich besseres Nutzererlebnis”. Es ist erwähnenswert, dass die meisten Käufer sowieso die Wi-Fi-Version wählen, sodass das neue Modem von den meisten Käufern ungenutzt bleiben wird. Das ist also kein Argument, das die Kaufentscheidung von irgendjemandem ändern würde.

Die wahre Prüfung wird erst kommen, wenn das C1X-Modem ins iPhone kommt. Dort muss es perfekt funktionieren – denn dort zählt jede Millisekunde Verbindung, jedes Umschalten zwischen Netzwerken, jeder Verlust des Empfangs. Erst dann wird Qualcomm wirklich unter Druck stehen.

Im Moment ist das nur ein leiser, aber symbolischer erster Schuss in einem langen Krieg um die volle Unabhängigkeit von Apple.

Katarzyna Petru Avatar
Katarzyna Petru

Journalist, reviewer, and columnist for the "ChooseTV" portal