Elon Musk ruft zum Boykott von Netflix auf. „Sie zwingen Kinder, woke Inhalte anzusehen”!

Calendar 10/7/2025

Elon Musk ruft zum Boykott von Netflix auf und wirft der Plattform vor, „woke“ Inhalte für Kinder und Jugendliche zu fördern. Der Verlust beträgt 13 Milliarden Dollar.

Elon Musk sorgt erneut für Kontroversen – diesmal richtet er seine scharfe Kritik gegen Netflix. Der reichste Mensch der Welt beschuldigt die Plattform, „woke Inhalte“ zu fördern, die sich an Kinder richten und Themen der Transgeschlechtlichkeit und Homosexualität betreffen.

Von Disney zu Netflix

Dies ist nicht das erste Mal, dass Musk sich gegen die sogenannte „Woke-Kultur“ in den Medien äußert. In den letzten Jahren wurden ähnliche Vorwürfe gegen Disney erhoben, dessen Produktionen – so die Kritiker – sich zunehmend auf Fragen der Identität und Vielfalt konzentrierten.

Beispiele? „Die kleine Meerjungfrau“ mit neuer Besetzung und verändertem Botschaft oder „Lightyear“, in dem homosexuelle Themen in den Vordergrund rückten.

Unter dem Druck hat Disney sich teilweise von diesem Kurs zurückgezogen – das Studio Pixar hat den Film „Elio“ überarbeitet und die homosexuelle Handlung des Hauptcharakters nach dem Weggang des ursprünglichen Regisseurs entfernt.

„Transgender-Agenda” in Animationen

Jetzt hat Netflix ins Visier genommen. Musk wies auf die animierte Kinderserie Dead End: Paranormal Park hin, die seiner Meinung nach eine „transgender, woke Agenda” hat aufgrund einer Transvestitenfigur.

Er nannte auch andere Beispiele, darunter eine Episode von CoComelon, in der „ein schwuler Mann einen Jungen ermutigt, eine Tiara und einen Rock anzuziehen,” sowie die Jugendserie The Baby-Sitters Club, in der das Motiv des Transvestitismus im Hintergrund auftaucht.

Wie The Verge und Variety bemerkten, wies Musk auch darauf hin, dass in Netflix-Spielen die Spieler Geschlechter außerhalb der binären Einteilung wählen können.

Welle der Kündigungen und politischer Druck

Ein Milliardär forderte die Nutzer zum Boykott der Plattform auf, und viele Abonnenten reagierten, indem sie in den sozialen Medien Bestätigungen der Kündigung ihres Abonnements veröffentlichten.

Es ist nicht das erste Mal, dass Musk versucht, den Kurs der Massenkultur zu beeinflussen – im Jahr 2024 veröffentlichte er einen Aprilscherz, in dem er sich als „Chief DEI Officer von Disney“ ankündigte, um die Inhalte des Unternehmens „noch woker“ zu machen.

Der Druck zeigt sich auch auf politischer Ebene. Die Administration von Donald Trump erwägt, die DEI-Politiken in Unternehmen einzuschränken, und einige Republikaner versuchen, den Begriff „woke“ mit der Demokratischen Partei zu identifizieren.

Netflix verliert Milliarden

Nach einer Welle von Kommentaren von Musk hat Netflix in nur wenigen Tagen etwa 13 Milliarden Dollar an Wert verloren. Obwohl es schwer ist, diesen Rückgang eindeutig seinen Worten zuzuschreiben, zeigt der Mediensturm rund um das Thema „woke“ erneut, welchen großen Einfluss die Worte von Elon Musk auf den Markt haben — unabhängig davon, ob es um Raketen, Autos oder Animationsfilme geht.

Katarzyna Petru Avatar
Katarzyna Petru

Journalist, reviewer, and columnist for the "ChooseTV" portal