Die Evolution der KI in einer Nussschale – NVIDIA DGX Spark erreicht Entwickler auf der ganzen Welt!

Calendar 10/15/2025

DGX Spark – der Desktop-Supercomputer für KI mit 1 PFLOP Leistung und 128 GB Speicher. Beschleunige Modell- und Agentenentwicklung lokal ohne Cloud!

NVIDIA hat gerade mit dem globalen Versand von DGX Spark begonnen – dem kleinsten AI-Supercomputer in der Geschichte des Unternehmens. Das System soll KI-Schöpfern lokale Rechenleistung der Serverklasse in einem Desktop-Format bieten. Praktisch bedeutet das 1 PFLOP Rechenleistung und 128 GB einheitlichen Speicher, sodass Modelle mit bis zu 200 Milliarden Parametern ohne Cloud-Nutzung ausgeführt werden können.

Die Premiere kam nicht ohne Symbolik – Jensen Huang, CEO von NVIDIA, lieferte persönlich das erste Exemplar an Elon Musk bei SpaceX und erinnerte an das Jahr 2016, als dieses gleiche Duo das erste System DGX-1 entgegennahm, aus dem später ChatGPT entstand.

„2016 gab der DGX-1 den Wissenschaftlern ihren eigenen Supercomputer. Jetzt soll DGX Spark KI in die Hände jedes Entwicklers legen“ – sagte Jensen Huang.

AI Macht im Desktop-Format

Der neue DGX Spark basiert auf der Architektur Grace Blackwell und ist mit dem GB10 Superchip ausgestattet, der GPU und CPU mit einer Bandbreite von 5x höher als PCIe 5.0 verbindet. Das gesamte System benötigt nur 240 W Leistung, wiegt 1,2 kg und bietet dennoch peta-skalige Datenverarbeitung.

Im Paket befindet sich eine vollständige Umgebung NVIDIA AI Stack – CUDA, NVLink-C2C, ConnectX-7 (200 Gb/s), Bibliotheken, Modelle und Mikroservices NVIDIA NIM, die es ermöglichen, AI-Projekte sofort nach dem Auspacken der Hardware zu starten.

Die ersten Exemplare gehen an Partner wie Acer, ASUS, Dell, Lenovo, MSI, HP, GIGABYTE sowie an Anaconda, Meta, Microsoft, Hugging Face und JetBrains. NVIDIA kündigt an, dass der DGX Spark zum neuen Standard für die Erstellung von AI-Agenten und physikalischen Modellen werden wird, auch in lokalen Anwendungen.

Vergleich: von DGX-1 zu DGX Spark

Spezifikation

DGX-1 (2016)

DGX Spark (2025)

GPU-Architektur

NVIDIA Pascal

NVIDIA Blackwell

GPU-Speicher

128 GB (16 GB pro GPU)

128 GB unified system memory

AI-Performance

170 TFLOPS (FP16)

1 PFLOP (FP4)

Stromverbrauch

3200 W

240 W

Abmessungen

866 × 444 × 131 mm

150 × 150 × 50,5 mm

Gewicht

60,8 kg

1,2 kg

Preis

129.000 USD

3.999 USD

Neue Ära für AI-Schöpfer

Mit Spark können Entwickler lokal Modelle mit bis zu 70 Milliarden Parametern trainieren und anpassen, AI-Agenten erstellen, Werkzeuge für Computer Vision oder personalisierte Chatbots optimiert für Grace Blackwell. Das System ist vollständig bereit, mit Modellen wie FLUX.1, Qwen3 oder Cosmos Reason zu arbeiten.

Wie es Professor Kyunghyun Cho vom NYU Global AI Frontier Lab ausdrückte:

„DGX Spark gibt uns petascalare Leistung auf dem Tisch. Es ist eine ganz neue Art, AI-Forschung zu betreiben — selbst in sensiblen Bereichen wie der Medizin.”

Ab dem 15. Oktober kann DGX Spark auf NVIDIA.com bestellt werden, und Partner wie Acer, ASUS, Dell, HP, Lenovo und MSI bieten eigene Versionen dieses Computers an. In den USA wird es auch im Micro Center verfügbar sein, und die globale Verteilung beginnt in den kommenden Wochen.

Katarzyna Petru Avatar
Katarzyna Petru

Journalist, reviewer, and columnist for the "ChooseTV" portal