Asus und LG gehen in 6K – neue Monitore mit Thunderbolt 4 und 5!

Calendar 8/27/2025

Asus PA32QCV und LG 32U990A – neue 6K-Monitore. Thunderbolt 4 oder 5, matte Displays und 98 % DCI-P3. Ideal für die Arbeit, aber ohne echtes HDR.

Der Monitorenmarkt wird immer interessanter. Asus und LG zeigen ihre neuen 6K-Konstruktionen – und das sind keine gewöhnlichen Bildschirme. Asus PA32QCV ist bereits für ca. 1300 USD erhältlich, und LG 32U990A wird im September zu einem Preis von ca. 1500 Euro erscheinen. Beide haben IPS-LCD-Displays und 32 Zoll, aber… das ist keineswegs dasselbe Panel.

Zwei verschiedene 6K – scheinbar dasselbe, aber doch nicht

LG bietet eine Auflösung von 6144×3456, während Asus 6016×3384 bietet. Das liegt daran, dass es auf dem Markt zwei verschiedene 6K-Panels gibt und jeder Hersteller auf ein anderes zugegriffen hat. Asus rühmt sich mit einem Kontrast von 3000:1, während LG mit Nano IPS normalerweise bei 2000:1 stoppt.

Beide Monitore arbeiten mit 60 Hz, decken 98% DCI-P3 ab und verfügen über eine matte Beschichtung. Ideal für die Arbeit, aber nicht unbedingt für alles.

Thunderbolt – 4 gegen 5

Hier wird es interessant. Asus setzt auf Thunderbolt 4, während LG Geschichte schreibt als der erste Monitor mit Thunderbolt 5. Das bedeutet dreimal höhere Bandbreite als in der vorherigen Version – mit einem Kabel werden sowohl Daten als auch Bild übertragen.

Schade nur, dass LG ein wenig übertrieben hat mit den Renderings auf der CES – die dünnen Rahmen auf den Grafiken waren stark übertrieben. In der Realität hat der Monitor ganz deutlich sichtbare Ränder.

HDR? Eher nicht…

Und hier kommen wir zum Kern. Weder Asus noch LG haben eine zonierte MiniLED- oder LED-Hintergrundbeleuchtung, daher kann man nicht auf echtes HDR hoffen. Das Zertifikat DisplayHDR 600 ist Marketing, keine tatsächlichen Erfahrungen. In dieser Hinsicht ähneln beide Modelle eher einem Dell 6K als einem Apple Pro Display XDR.

Wenn jemand echtes HDR für Fotos oder Filme sucht – muss er weiter warten. Und wenn HDR in Spielen und Filmen oberste Priorität hat, sollte man besser in Richtung Monitore QD-OLED und WOLED schauen. Dort ist der Effekt ungleich besser, obwohl sie sich nicht ideal für Grafik eignen.

Kurz gesagt: Asus und LG bieten uns endlich Alternativen in der Welt der 6K-Monitore, aber wenn du auf den „Wow“-Effekt in HDR hoffst – ist es noch nicht der richtige Moment.

Katarzyna Petru Avatar
Katarzyna Petru

Journalist, reviewer, and columnist for the "ChooseTV" portal