
Apple stoppt nicht. Nach den ruhigen Präsentationen zum Ende des Sommers bereitet das Unternehmen aus Cupertino eine Überraschung vor – und das nicht nur eine. Wie Mark Gurman in seinem neuesten Newsletter Power On berichtet, könnten wir bereits in der kommenden Woche bis zu drei neue Geräte sehen – alles deutet auf das iPad Pro, das aktualisierte Apple Vision Pro und den 14-Zoll MacBook Pro hin, alle basierend auf dem Apple M5 Chip.
iPad Pro mit M5 und 12 GB RAM. Subtile Veränderungen, mehr Leistung
Der neue iPad Pro mit M5 soll ein klassisches Beispiel dafür sein, wie Apple die Messlatte höher legt, ohne die Produktphilosophie zu ändern. Von außen – nahezu identisch mit dem Vorgänger mit M4, mit einer Ausnahme: der Schriftzug “iPad Pro” verschwindet aus dem Gehäuse. Drinnen passiert jedoch deutlich mehr.
Das Tablet soll mit 12 GB RAM starten, und der neue Chip M5 bietet eine um 12 % höhere CPU-Leistung und bis zu 36 % bessere GPU-Leistung im Vergleich zu M4. Videomaterial, das Ende September aus einem russischen Technologiekanal geleakt wurde, hat keine größeren Konstruktionsänderungen verraten, sondern bestätigt, dass Apple eine Evolution, keine Revolution vorbereitet.
Vision Pro mit M5 und neuem Headset. “Space Black” am Horizont
Zu den Neuheiten gehört auch der aktualisierte Apple Vision Pro. Das Gerät soll einen M5-Chip erhalten, möglicherweise auch einen neuen Chip R2, der für eine genauere Verfolgung der Bewegungen des Benutzers verantwortlich ist. Apple wird auch das Headset verbessern – ein ergonomischeres Design soll den Komfort bei längerer Nutzung endlich erhöhen. Zusätzlich wird eine Variante “Space Black” angeboten, was diejenigen erfreuen wird, die eine dezentere Ästhetik bevorzugen.
Es ist jedoch unklar, ob Apple dieses Modell Vision Pro 2 nennen wird, da – so berichtet Gurman – das Unternehmen die Arbeiten an einem vollwertigen Nachfolger sowie einem leichteren Vision Air eingestellt hat. Priorität haben jetzt die intelligenten Brillen, die erst in einigen Jahren auf den Markt kommen werden.
MacBook Pro 14” mit M5. Premiere "von heute auf morgen"?
Die letzte Neuheit könnte das 14-Zoll MacBook Pro sein, das – laut Gurman – buchstäblich jederzeit in die Geschäfte kommen könnte. Das neue Modell hat keine visuellen oder konstruktionstechnischen Änderungen. Sein Haupt- (und einziges) Programmmerkmal ist der M5-Chip, der einen Leistungszuwachs bei geringerem Energieverbrauch bieten soll.
Für die leistungsstärkeren Konfigurationen mit M5 Pro und M5 Max müssen wir bis Anfang 2026 warten. Apple bereitet jedoch etwas Größeres vor – die nächste Generation mit dem M6-Chip (2 nm) wird OLED-Displays, Touchscreens, integrierte Mobilfunkverbindung und ein noch dünneres Design bringen.
Was erwartet uns in dieser Woche?
Wenn Gurman sich nicht irrt – und das tut er selten – könnte Apple diese Geräte noch vor Ende der Woche ankündigen. Das wahrscheinlichste Szenario? Stille Veröffentlichungen auf der Apple-Website, ohne eine separate Veranstaltung.
Das sind keine Geräte, die den Markt revolutionieren werden – aber wenn Apple tatsächlich M5 in drei verschiedenen Kategorien gleichzeitig einführt, könnte das der Beginn einer neuen Phase der Integration des gesamten Ökosystems sein.