
Samsung antwortet endlich auf den recht ungewöhnlichen Fernseher LG StanbyME. In Südkorea wurde gerade Moving Style Edge – der neue Smart-TV von Samsung mit einem vertikalen Ständer, den man praktisch überall im Haus aufstellen kann, vorgestellt. Kommt Ihnen das bekannt vor? Ja, das ist ein sehr ähnlicher Ansatz zu dem, was LG bereits Ende 2023 gezeigt hat.
Fernseher auf einem Standfuß? Ja, aber auf Samsung-Art
Im Gegensatz zu LG, das für StanbyME einen separaten Bildschirm entwickelt hat, hat Samsung beschlossen, es sich einfacher zu machen: Sie haben ihren Smart Monitor M7 genommen und ihm einen neuen, speziellen Standfuß hinzugefügt.
Dieser ist 81 cm hoch, was laut Unternehmen ausreicht, um bequem von einer Couch, einem Schreibtisch, einem Sessel oder sogar vom Boden aus zu schauen, wenn jemand das mag. Der Monitor selbst hat 32 Zoll, also mehr als der 27-Zoll-Bildschirm von LG. Es ist 4K, 300 Nits Helligkeit und 60 Hz, also in Ordnung für YouTube, Netflix und den täglichen Gebrauch, aber täuschen wir uns nicht – OLED ist es nicht.
Zwei Modelle, mehrere Farben und ein gemeinsames Gimmick
Samsung bietet zwei Varianten an:
Moving Edge Standard – mit einer „L“-förmigen Basis, für 879.000 Won (ca. 479 Pfund)
Moving Edge Lite – mit einer einfacheren „I“-Basis, für 839.000 Won (ca. 455 Pfund)
Beide Ständer sind verstellbar und ermöglichen das Drehen des Bildschirms im Hoch- und Querformat, sodass, wenn jemand TikTok oder vertikale Reels mag – er zufrieden sein wird. Eine interessante Tatsache: Der Bildschirm kann abgenommen und durch einen anderen Smart Monitor von Samsung – sogar bis zu 55 Zoll – ersetzt werden.
Außerdem gibt es eine große Auswahl an Farben – sowohl für den Bildschirm als auch für den Ständer – sowie optionale Regale, die an der Basis montiert werden können.
System? Tizen. Touch? Nein. Akku? Auch nicht.
Der Fernseher läuft auf Tizen, also sind alle Streaming-Apps und die Integration mit SmartThings vorhanden. Im Inneren: Wi-Fi 5, HDMI, USB, Lautsprecher 10W. Aber – und hier ist die wichtige Einschränkung – dies ist kein Tablet. Im Gegensatz zum StanbyME 2 von LG hat der Samsung-Bildschirm:
keinen Touchscreen
funktioniert nicht ohne Kabel
hat keinen Akku
Das heißt, du kannst ihn nicht auf dem Balkon aufstellen und einen Film auf der Liege starten, es sei denn, du ziehst ein Verlängerungskabel.
Samsung startet auch die Kampagne „Moving Style 202“ mit dem Slogan „Verbinde frei, kreiere nach deinem Geschmack“. Es sollen bis zu 202 mögliche Kombinationen geben, wenn man die Variationen der Bildschirme, Farben und Ständer berücksichtigt. Zum Start wird das Unternehmen 70 Fernseher an Kreative aus Korea verteilen, die zeigen, wie man dieses Gerät in verschiedenen Kontexten – sowohl im häuslichen als auch im etwas „auffälligeren“ Rahmen – nutzen kann.
Bis jetzt gibt es keine Informationen über die Premiere außerhalb Koreas, aber angesichts der Tatsache, dass StanbyME und StanbyME 2 weltweit verfügbar sind, ist die Chance auf einen Export ziemlich groß.