Roku mit dem Update auf Google TV Gemini – eine neue Ära der Gespräche mit dem Fernseher!

Calendar 10/17/2025

Roku erhält ein neues KI-Update! Ein Fernseher, mit dem du wie mit einem Menschen sprichst – Roku Voice bietet jetzt Konversations-KI und smarte Empfehlungen.

Roku führt eines der größten Updates seines Smart-TV-Systems in der Geschichte ein. Die wichtigste Neuheit? Künstliche Intelligenz, die es ermöglicht, fast wie mit einem Menschen mit dem Fernseher zu sprechen. Die neue Version Roku Voice hat konversationsfähige Funktionen erhalten, die dem Erlebnis entsprechen sollen, das von Google TV Gemini bekannt ist.

Ein Fernseher, mit dem du wirklich reden kannst

Bis jetzt beschränkten sich die Sprachbefehle auf Roku auf einfache Kommandos wie „öffne Netflix” oder „stoppe den Film”. Jetzt geht das System viel weiter. Du kannst fragen:

  • „Was für ein Genre hat der Fisch Nemo?”,

  • „Wie gruselig ist Shining?”,

    und der Assistent wird dir natürlich antworten, als würdest du mit einem Menschen sprechen.

Die neue KI in Roku Voice kann auch weitere Fragen vorschlagen und Filme empfehlen, die du mit einem Klick oder einem Sprachbefehl starten kannst. Fragst du nach einem guten Actionfilm? Der Assistent wird sofort einige Titel nennen – und ein einziges Wort reicht, um die Vorstellung zu beginnen.

Besseres Suchen und Entdecken von Inhalten

Roku erweitert auch die Such- und Vorschaufunktionen. Bei den Filmtrailern wird eine neue Schaltfläche „Ways to Watch“ erscheinen, die zeigt, wo man den jeweiligen Titel ansehen kann – z.B. bei Netflix, Disney+ oder auf dem Roku TV-Kanal. Die Suchmaschine wird in weitere Bereiche des Systems integriert, einschließlich der Live TV Zone und dem Fernsehsender-Guide.

Mehr Funktionen für Sportfans und Bluetooth-Hören

Der Modus Bluetooth Headphone Mode, bisher nur auf ausgewählten Roku-Fernsehern verfügbar, wird nun auch auf den Geräten Roku Streaming Stick und Streaming Stick Plus verfügbar sein. Das ist eine gute Nachricht für alle, die gerne in Ruhe schauen – mit Ton nur in den Kopfhörern. Sportler und Fans erhalten außerdem den Abschnitt Roku Sports mit Live Scores – also den Spielergebnissen, die auf Kacheln angezeigt werden – sowie Reminders, die an bevorstehende Spiele auf dem Smartphone erinnern.

Für diejenigen, die lieber mit Verzögerung schauen, wurde der Modus „no spoilers” hinzugefügt, der die Ergebnisse verbirgt und das Vergnügen nicht trübt.

Änderungen auch in der mobilen App

Roku bringt Verbesserungen nicht nur für Fernseher, sondern auch für seine mobile App. In den nächsten Wochen werden erscheinen:

  • Find My Remote – Fernbedienungsfinder,

  • Sleep Timer – automatische Abschaltung,

  • Neue Shortcuts und Untertitel-Tools,

  • und die Schaltfläche “Bewerten”, die es ermöglicht, Filme oder Serien zu bewerten und Bewertungen zwischen Geräten zu synchronisieren.

Der Abschnitt Für Sie wird eine neue Navigation mit einer Unterscheidung zwischen Filmen, Serien und Sport erhalten, um das Entdecken von Inhalten zu erleichtern.

Wann wird das Update den Nutzern zur Verfügung stehen?

Roku hat kein genaues Veröffentlichungsdatum angegeben, aber bestätigt, dass neue Funktionen in den kommenden Wochen den Nutzern zur Verfügung stehen werden. Zuerst werden die Kunden in den USA das Update erhalten, wo das Unternehmen die größte Nutzerbasis hat, gefolgt von den übrigen Ländern.

Eines ist sicher – mit diesem Update betritt Roku eine neue Ära der Interaktion mit dem Fernseher, in der KI nicht nur Befehle ausführt, sondern auch in der Lage ist, Gespräche zu führen.

Katarzyna Petru Avatar
Katarzyna Petru

Journalist, reviewer, and columnist for the "ChooseTV" portal