
Samsung Electronics hat die Erweiterung der Zusammenarbeit mit Toyota, einem der größten Automobilhersteller der Welt, angekündigt. Nach der erfolgreichen digitalen Transformation von 1.250 Showrooms in 40 europäischen Ländern haben sich die Unternehmen für den nächsten Schritt entschieden – die Implementierung von insgesamt 23.000 Samsung Smart Signage-Bildschirmen an neuen Standorten weltweit.
Digitale Transformation der Toyota-Showrooms
Moderne Autokäufe beginnen zunehmend online, enden jedoch im Showroom. Daher ist das Ziel der Partnerschaft, einen kohärenten und ansprechenden Kundenweg zu schaffen – vom ersten Kontakt bis zum Abschluss der Transaktion.
Touchscreens und LED-Panels von Samsung sind in den Schlüsselbereichen der Toyota-Showrooms erschienen: von der Rezeption und den Beratungsbereichen bis hin zu den Ausstellungsflächen für Fahrzeuge und Wartebereichen. Kunden können dort Modelle durchblättern, technische Details überprüfen und sogar ihr Traumauto in Echtzeit konfigurieren. Dadurch können sich die Verkäufer auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden konzentrieren, anstatt standardisierte Präsentationen zu wiederholen.
MagicINFO™ – Fernverwaltung auf Unternehmensebene
Alle Bildschirme in den Toyota-Showrooms werden von MagicINFO™ verwaltet, einer proprietären Lösung von Samsung zur Fernbedienung von Geräten. Das System ermöglicht die zentrale Überwachung der Bildschirmaktivitäten, die schnelle Erkennung und Behebung von Problemen sowie die Minimierung von Ausfallzeiten. Wichtig ist, dass die Software von BSI (ISO/IEC 27001:2022 und ISO/IEC 27701:2019) zertifiziert ist, was ein hohes Maß an Datensicherheit und Privatsphäre bestätigt.
Toyota: Größeres Engagement der Kunden
„Dank Samsung Smart Signage können wir genau dann mit unseren Kunden kommunizieren, wenn sie es brauchen” – sagt Dirk Christiaens, Business Transformation & Brand Experience Manager bei Toyota Motor Europe. „Die Möglichkeit, die Bildschirme in Echtzeit aus der Ferne zu steuern, hat das Engagement der Kunden in unseren Salons erheblich erhöht.”
Samsung ist seit 17 Jahren Marktführer
Laut des Berichts von Omdia wird der globale Markt für digitale Beschilderung bis 2029 einen Wert von 12,6 Mrd. USD erreichen. Samsung gibt kein Tempo vor – im zweiten Quartal 2025 erreichte das Unternehmen einen Rekordanteil von 38,8% am Markt für kommerzielle Displays und behauptet damit seit 17 Jahren ununterbrochen die Nummer Eins-Position weltweit.
Digitale Ausstellungen von Toyota sind ein Beispiel dafür, wie Technologie den Autokauf von einem modernen, interaktiven Erlebnis verändern kann.