Epson Lifestudio Grand EH-LS670 – neues Niveau des Heimkinos!

Calendar 9/29/2025

Epson Lifestudio Grand EH-LS670 – heller UST-4K-Projektor mit Bose-Sound und Google TV. Der ideale TV-Ersatz fürs Wohnzimmer.

Epson hat beschlossen, stark in den Markt für Ultra-Short-Throw-Projektoren einzutreten und der Konkurrenz die Stirn zu bieten. Der neueste Epson Lifestudio Grand EH-LS670 soll ein kinoähnliches Erlebnis im Wohnzimmer bieten – und das ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.

120 Zoll aus einer Entfernung von mehreren Zentimetern

Der LS670 kann ein 4K-Bild mit einer Diagonale von bis zu 120 Zoll anzeigen, und da es sich um einen UST-Projektor handelt, reicht es aus, ihn einige Zentimeter von der Wand oder der Leinwand aufzustellen. Epson hat das Gerät auf einem 4K Pro-UHD-Motor und der 3LCD-Laser-Technologie basieren lassen und bietet bis zu 3.600 Lumen Helligkeit (sowohl für Weiß als auch für Farben). Das bedeutet, dass man selbst am Tag auf lebendige, satte Bilder zählen kann.

Wichtig ist, dass der Projektor Pixel-Shifting verwendet, sodass es sich nicht um echtes 4K handelt (4 Millionen Pixel statt 8 Millionen), aber Epson verspricht großartige Ergebnisse dank der 10-Bit-Farbverarbeitung, Unterstützung für HDR10 und HLG sowie einem dynamischen Kontrast von 5.000.000:1.

Epson richtet das Angebot auch an Gamer – der Projektor unterstützt 240 Hz und ALLM (Auto Low Latency Mode), was flüssiges und reaktionsschnelles Spielen gewährleistet. Zur Verfügung stehen 3 HDMI-Ports und 2 USB, sodass man problemlos Konsolen und andere Geräte anschließen kann.

Klang von Bose und Google TV an Bord

Es fehlte auch nicht an solidem Sound. Das Audio-System wurde in Zusammenarbeit mit Bose entwickelt – wir haben hier zwei Breitbandlautsprecher und einen Subwoofer mit angenehm tiefen Bässen. Der Sound kann durch die Unterstützung von ARC erweitert oder ein kabelloser Karaoke-Lautsprecher angeschlossen werden.

Das Ganze läuft auf Google TV, sodass wir problemlos Netflix, Disney+, Amazon Prime Video oder andere Streaming-Dienste starten können. Zudem ist das kabellose Klonen des Bildschirms vom Smartphone aus verfügbar.

Kleiner Nachteil – Konfiguration über die App

Doch nicht alles ist perfekt. Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern verfügt der LS670 nicht über automatische Kalibriersensoren. Stattdessen muss eine Smartphone-App verwendet werden, die mit Hilfe der Kamera die Geometrie des Bildes korrigiert. Die Schärfe wird ebenfalls manuell eingestellt. Das ist etwas weniger bequem, sollte jedoch für die meisten Benutzer kein Problem darstellen.

Preis und Vergleich mit der Konkurrenz

Epson hat das Lifestudio Grand EH-LS670 mit 2 200 GBP bewertet. Das ist mehr als der kürzlich vorgestellte Hisense PT1 Triple Laser Cinema (£1 999), aber das Epson-Modell bietet eine deutlich höhere Helligkeit (3 600 vs 2 500 Lumen), was sich in der Praxis in einem viel besseren Bild bei Tageslicht niederschlagen wird. Für viele Menschen wird der Unterschied von 200 Pfund durchaus gerechtfertigt sein.

Preistabelle Epson Lifestudio Grand EH-LS670

Währung

Preis

GBP (£)

£2 200

USD ($)

$2 805

EUR (€)

€2 610

AUD (A$)

A$4 365

PLN (zł)

~13 000 zł

(richtpreis basierend auf den Wechselkursen Ende September 2025)

Epson Lifestudio Grand EH-LS670 ist ein Projektor, der den Fernseher im großen Wohnzimmer ersetzen kann. Er bietet ein helles Bild, kinoreifes Sound von Bose, die Plattform Google TV und einen Gaming-Modus von 240 Hz. Wenn Sie einen UST-Projektor suchen, der auch tagsüber gut funktioniert, sieht der LS670 nach einem sehr starken Vorschlag aus.

Katarzyna Petru Avatar
Katarzyna Petru

Journalist, reviewer, and columnist for the "ChooseTV" portal