
Nach über einem Jahrzehnt der Dominanz von PenTile OLED-Matrizen in Smartphones macht Xiaomi etwas, auf das viele Bildschirmenthusiasten seit Jahren gewartet haben – im Modell Xiaomi 17 Pro Max ist ein Real RGB OLED-Panel aufgetaucht. Die Information wurde offiziell vom Display-Hersteller TCL CSOT bestätigt, der seit einiger Zeit die Rückkehr zur klassischen RGB-Subpixelkonzeption ankündigt.
Was gibt es Neues beim Xiaomi 17 Pro Max?
Das Smartphone ist mit einem 6,9-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 2608×1200 px und einer beeindruckenden Spitzenhelligkeit von 3500 Nits ausgestattet. Die wichtigste Änderung betrifft jedoch nicht die Spezifikationen selbst, sondern die Subpixelformate – anstelle von PenTile haben wir volles RGB.
RGB gegen PenTile
Ältere Personen in der Technologiebranche erinnern sich daran, dass die ersten Smartphones vor 15 Jahren in der Lage waren, RGB OLED zu nutzen. Damals förderte Samsung Display stark PenTile – ein Aufbau, bei dem rote und blaue Subpixel geteilt werden, während das grüne immer separat vorhanden ist. Effekt? Text und Grafiken hatten eine schlechtere Schärfe, obwohl die Unterschiede in den letzten Jahren dank höherer Auflösungen und Korrekturalgorithmen weniger auffällig wurden.
Jetzt behauptet TCL CSOT, dass RGB OLED nicht nur eine bessere Lesbarkeit von Texten und eine höhere effektive Auflösung bietet, sondern auch bis zu 26% geringeren Energieverbrauch im Vergleich zu PenTile.
Der erste Schritt in einem größeren Plan
Xiaomi 17 Pro Max ist erst der Anfang. TCL CSOT spricht seit langem von einer Offensive im Segment gedruckter OLEDs (Inkjet-Druck), obwohl das Panel in diesem Smartphone noch mit der klassischen FMM-Methode (fine metal mask) hergestellt wurde. Das Unternehmen plant, innerhalb von zwei Jahren eine 8.6G-Fabrik zu eröffnen, die die Massenproduktion großer RGB OLED-Panels ermöglichen soll – von Tablets und Laptops bis hin zu Monitoren und Fernsehern.
Ein Haken
Es ist erwähnenswert, dass TCL CSOT kein klassisches RGB-Streifen-Layout verwendet – die Subpixel sind nicht in geraden Reihen angeordnet, sondern in einer anderen Konfiguration. Wie sich das auf die Bildqualität auswirkt? Das wissen wir noch nicht – erst Tests werden zeigen, ob es tatsächlich eine Rückkehr zu „echtem“ RGB ist oder eher eine neue Variation davon.
Xiaomi 17 Pro Max mit TCL CSOT-Panel ist das erste Smartphone seit vielen Jahren, das das PenTile-OLED-Monopol bricht. Wenn RGB tatsächlich besser und energieeffizienter ist, könnten wir Zeugen einer großartigen Veränderung werden – nicht nur bei Handys, sondern auch auf dem gesamten Displaymarkt.