
Samsung rühmt sich eines weiteren Erfolgs – der neueste OLED 2025 (Modell S95F) wurde offiziell vom deutschen Institut VDE mit dem Zertifikat Real Black ausgezeichnet. Das bedeutet, dass der Fernseher tatsächlich die höchsten Standards in der Schwarzdarstellung erfüllt, und das nicht nur in einem perfekt dunklen Raum, sondern auch in einem hellen Wohnzimmer oder sogar bei direktem Sonnenlicht.
In Tests hat das Panel mit der Technologie Glare-Free 2.0 bestätigt, dass es den Schwarzpegel unter 0,005 Nits halten kann, Reflexionen auf ein Minimum reduziert und keine Details verliert, wenn viel Licht um ihn herum ist. Anders gesagt – wir sprechen von einem Fernseher, der „schwarzes Schwarz“ zeigt, wo die meisten Bildschirme einen grauen Fleck zeigen.
„Das ist der Beweis dafür, dass unsere OLEDs einen neuen Qualitätsstandard setzen” – kommentiert Hoon Seol von Samsung Electronics Germany.
Der VDE-Vorsitzende Ansgar Hinz betont: „Samsung OLED hat sich bei den schwierigsten Tests hervorgehoben – von Kinobedingungen bis hin zu hellen Wohnzimmern. Das ist ein Beispiel technologischer Perfektion.”
Was wurde überprüft?
Schwarzlevel im dunklen Raum – musste ≤0,005 nita sein.
Reflexionen im hellen Raum – minimale Störungen bei starkem Licht.
Glanz des Bildschirms – Effektivität der Glare-Free-Beschichtung.
Fernseher für Filme und Gamer
Zusätzlich zum Zertifikat Real Black bietet Samsung etwas für Gamer – AMD FreeSync Premium Pro und Kompatibilität mit NVIDIA G-SYNC. Das bedeutet, dass es keine Bildrisse gibt und das Bild auch bei dynamischen Szenen flüssig bleibt. Dazu kommen Farben und Kontraste, die überzeugen, egal ob du einen Film in 4K HDR ansiehst oder die neuesten Titel spielst.
Samsung ist seit 19 Jahren Marktführer im TV-Bereich und es ist offensichtlich, dass das Unternehmen nicht plant, diese Position aufzugeben. Der OLED S95F ist ein weiteres Beispiel dafür, dass das Unternehmen nicht nur auf Marketing-Slogans setzt, sondern auch auf reale Zertifikate, die die Qualität bestätigen.