Immer mehr Spiele mit HDR10+ – Borderlands 4 und Hell is Us kommen zur Liste hinzu!

Calendar 9/4/2025

Borderlands 4 und Hell is Us mit HDR10+ Gaming bestätigt. Cyberpunk 2077 und F1 25 bereits aktualisiert – das Format gewinnt an Fahrt.

HDR10+ dringt immer stärker in die Welt des Gamings ein. Nach den Updates für F1 25 und Cyberpunk 2077 werden die nächsten großen Produktionen – Borderlands 4 und Hell is Us – offiziell Unterstützung für HDR10+ Gaming erhalten. Ein Format, das bis vor kurzem hauptsächlich mit Filmen und Serien assoziiert wurde, beginnt heute, seine eigene Stellung in Videospielen aufzubauen.

Dolby Vision vs HDR10+ – Kampf um Gaming

Obwohl Dolby Vision weiterhin einen Vorteil hat und breitere Unterstützung genießt, während das kommende Dolby Vision 2 neue Optimierungen für Gamer bringen soll, erweitert HDR10+ konsequent sein Portfolio. Hinter seiner Entwicklung steht die HDR10+ Alliance, unterstützt von Marken wie Amazon, Apple, Disney+, Netflix und Samsung. Genau während der IFA 2025 in Berlin wird das Konsortium die neuesten Fortschritte bei der Integration von HDR10+ mit Spielen umfassender präsentieren.

Die Liste der Spiele wächst

Die ersten Titel, die HDR10+ eingeführt haben, waren:

  • The First Descendant

  • Call of Duty: Modern Warfare 3

  • Cyberpunk 2077

Später gesellten sich dazu: Red Dead Redemption 2, Dragon Age: The Veilguard, Call of Duty: Warzone 2 sowie Call of Duty: Black Ops 6.

Im Juli 2025 erhielt Cyberpunk 2077 das Update 2.3, das Unterstützung für HDR10+ Gaming auf Intel-Grafikkarten einführte. Das ist ein wichtiger Schritt, denn HDR10+ Gaming ist nicht nur eine gewöhnliche Implementierung von HDR – es ist eine spezielle Erweiterung für Gamer. Das Format wurde optimiert für hohe Bildraten, VRR, geringere Latenzen und automatische Bildkalibrierung.

Bill Mandel von HDR10+ Technologies hebt hervor: „HDR10+ Gaming bietet echte Vorteile. Spieler erhalten automatisch ein optimiertes Bild, und Entwickler haben die Gewissheit, dass HDR genau so aussieht, wie sie es geplant haben. Es ist plug-and-play HDR mit präzisem Kontrast, Helligkeit und Farben auf allen unterstützten Geräten.”

F1 25, Borderlands 4 und weitere Premieren

Das Update für HDR10+ hat bereits EA Sports F1 25 erhalten, das jetzt das Format auf Nvidia-GPUs unterstützt. Bald werden Hell is Us von Nacon und Rogue Factor sowie Borderlands 4 von 2K und Gearbox Software zur Liste der Spiele mit HDR10+ Gaming hinzugefügt.

Expansion der HDR10+ Technologie

Nach den Daten des Bündnisses funktioniert HDR10+ bereits in über 13.000 Modellen von Fernsehern, Monitoren und Playern, und mehr als 160 Unternehmen sind am Programm beteiligt. Interessanterweise unterstützen PlayStation und Xbox immer noch kein HDR10+, was die Entwicklung dieser Technologie auf Konsolen einschränkt.

Die Unterstützung für HDR10+ Gaming wurde hingegen im Oktober 2023 zu Unreal Engine 5.2.1 und neueren Versionen hinzugefügt, was die Implementierung in neuen Produktionen erleichtert.

Auf dem Fernsehermarkt unterstützen unter anderem Samsung, TCL, Hisense, Panasonic und Philips HDR10+, während LG und Sony beim Basis-HDR10 und Dolby Vision geblieben sind.

Katarzyna Petru Avatar
Katarzyna Petru

Journalist, reviewer, and columnist for the "ChooseTV" portal