
Samsung und die dänische Firma Canvas bringen gemeinsam The HiFi Frame auf den Markt – eine neue Lösung, die die hochwertigen Samsung-Fernseher mit Lautsprechern der Premium-Klasse verbindet. Dies ist eine Antwort auf die luxuriösen Systeme von Bang & Olufsen oder Loewe, jedoch in einer flexibleren Form.
Fernseher im Rahmen mit HiFi
Beim Kauf eines Samsung-Fernsehers aus der Linie 2025 kann dieser in die Konstruktion The HiFi Frame integriert werden, die Bildschirm, Verstärker und Lautsprecher zu einem Ganzen verbindet. Von außen sieht es aus wie ein designorientiertes AV-System, das an der Wand befestigt oder auf dem Boden aufgestellt werden kann.
Wie Knut Eirik Rornes von Samsung betont, soll The HiFi Frame „das beste Bild und den besten Sound“ in einer Konstruktion vereinen, die für Benutzer geschaffen wurde, die Ästhetik und Qualität auf höchstem Niveau erwarten.


Kunstmodus und einzigartige Lautsprecherfronten
Viele Modelle von Samsung für das Jahr 2025 erhalten zum ersten Mal den Kunstmodus, bekannt aus der Serie The Frame. Dadurch haben die Nutzer Zugang zu über 3000 Kunstwerken aus der digitalen Galerie Samsung Art Store, darunter Monet und Leonardo da Vinci.
Canvas geht noch einen Schritt weiter - zu The HiFi Frame wurden Lautsprecherfronten gestaltet von dem Künstler Carsten Beck. Sie können an digitale Bilder angepasst werden, wodurch eine vollständige Kohärenz zwischen der Kunst auf dem Bildschirm und dem physischen Design der Lautsprecher entsteht.
Passt zu TV 55–85 Zoll, starker Bass und Streaming
Der HiFi Frame ist kompatibel mit Samsung-Fernsehern von 55 bis 85 Zoll. Für den Sound sorgen zwei 6,5-Zoll-Woofer und zwei passive Radiatoren SB Acoustics 5x8”, unterstützt von der Akustik-Korrektur des Raums (Smartphone) und der Virtualisierung Bacch 3D.
Für Musikliebhaber sind Apple AirPlay 2, Google Cast, Spotify Connect, Tidal Connect und Roon verfügbar. Der Fernseher wird über HDMI eARC angeschlossen.
Preis und Premiere auf der IFA
Die Premiere des HiFi Frame findet während der IFA in Berlin statt, die vom 5. bis 9. September 2025 stattfindet. Der Preis hängt von der Größe, dem gewählten TV-Modell und den Materialien ab – von 5000 bis 10 000 Euro.
Quelle: flatpanelshd