iOS 27 mit großen Aktualisierungen Apple Intelligence – der Bloomberg-Bericht verrät Pläne für 2026!

Calendar 11/4/2025

iOS 27 bringt große Updates für Apple Intelligence. Neue Siri, mehr KI-Funktionen und Fokus auf Datenschutz. Die große Apple-Revolution 2026.

Obwohl iOS 26 gerade erst bei den Nutzern angekommen ist, arbeitet Apple bereits intensiv an der nächsten Generation seines Systems. Laut dem neuesten Bericht von Mark Gurman von Bloomberg wird iOS 27 „große Updates“ im Rahmen von Apple Intelligence bringen – einer Sammlung von KI-Funktionen, die in die Systeme von Apple integriert sind.

iOS 26.4 wird ebenfalls nicht ausgelassen

Bevor wir jedoch zur „Siebener“-Version des nächsten Jahres kommen, erwartet uns noch in diesem Frühjahr iOS 26.4, das – wenn man den Berichten Glauben schenken kann – einen riesigen Schritt vorwärts im Bereich der künstlichen Intelligenz darstellen soll. Diese Version soll „Super-Siri“ einführen, also das lange erwartete Set an Änderungen, die ursprünglich bei der Premiere von iOS 18 angekündigt wurden.

Apple kündigt an, dass wir mit iOS 26.4 nicht nur drei Hauptfunktionen von Siri erhalten werden, die bereits 2024 besprochen wurden, sondern auch neue Werkzeuge und Erweiterungen, die die Assistentin zu einem erheblich kontextuelleren und proaktiveren Werkzeug machen werden.

iOS 27: Ein weiteres Kapitel der Apple Intelligence

Laut Gurman wird Apple iOS 27, macOS 27 und watchOS 27 während der WWDC 2026 vorstellen. Jeder dieser Systeme soll mit einem großen Update Apple Intelligence sowie einer „umfassenden AI-Strategie“ des Unternehmens verbunden werden. Auch wenn die Details noch nicht bekannt sind, deutet allein die Verwendung des Begriffs „major updates“ durch den Journalisten auf mehr hin als nur kosmetische Verbesserungen.

Es ist jedoch schwer zu erwarten, dass Apple seine Haltung zur Privatsphäre ändert – das Unternehmen setzt von Anfang an konsequent auf Datenverarbeitung auf dem Gerät und nicht in der Cloud. Es ist jedoch möglich, dass sich die Integration von AI mit den Systemanwendungen ändern wird oder die Zusammenarbeit mit Partnern erweitert wird, wie zuvor mit OpenAI.

Skeptizismus unter den Nutzern

In den Kommentaren unter dem Artikel von 9to5Mac gab es jedoch einen vorsichtigen Ton.

Ein Kommentator schrieb:

„Lassen wir uns überraschen, wenn wir es tatsächlich auf unseren iPhones sehen. Im Moment ist es nur Wind.”

Und da kann man nur zustimmen – Apple verfolgt seit Jahren ein äußerst geschlossenes und vorsichtiges Kommunikationsmodell, und die meisten Leaks sind immer noch unbestätigte Spekulationen.

Was können wir in iOS 27 erwarten?

Im Moment kann man nur spekulieren. Wenn Apple das Tempo von iOS 26 beibehalten kann, in dem über 20 neue Funktionen der Apple Intelligence eingeführt wurden, könnte iOS 27 Folgendes bringen:

  • besseres Verständnis des Kontexts durch Siri und andere Anwendungen,

  • Personalisierung von Inhalten in iMessage, Mail und Notizen mithilfe von KI,

  • lokale Erstellung von Bildern und Texten (ohne Daten in die Cloud zu senden),

  • erweiterte kreative Werkzeuge – z.B. die Bearbeitung von Fotos und Videos mit Apple Intelligence.

Zwei große Entwicklungsphasen von AI im Jahr 2026

Wenn alles nach Plan verläuft, werden iPhone-Nutzer zwei große Wellen von AI-Neuheiten sehen:

  • iOS 26.4 (Frühling 2026) – neue Siri und die ersten Erweiterungen von Apple Intelligence,

  • iOS 27 (Herbst 2026) – vollständige Integration und neue Entwicklungsmöglichkeiten für AI im Apple-Ökosystem

Apple tritt offensichtlich in eine Phase ein, in der AI kein Zusatz mehr sein wird, sondern eine zentrale Säule des gesamten Ökosystems.

Die einzige Frage ist – wird das Unternehmen diesmal tatsächlich etwas zeigen, das dafür sorgt, dass Siri nicht mehr ein Symbol für ungenutztes Potential ist?

Katarzyna Petru Avatar
Katarzyna Petru

Journalist, reviewer, and columnist for the "ChooseTV" portal