
Anker hat eine wirklich verrückte, aber geniale Idee gehabt – er hat ein Gerät entwickelt, das einen leistungsstarken tragbaren Lautsprecher auf Rädern mit einem 4K-Laserprojektor kombiniert. Effekt? Ein Gerät, das in der Lage ist, ein riesiges Bild auf jeder Oberfläche zu projizieren und dabei eine Party mit Bässen zu beleben, die von weit her zu hören sind.
Präsentiert auf der IFA 2025 in Berlin, ist der Soundcore Nebula X1 Pro eine Kombination aus einem personalisierten Soundcore-Lautsprecher und dem beliebten Nebula X1-Projektor, der im April debütierte und schnell den Ruf eines der hellsten tragbaren 4K-Projektoren auf dem Markt erlangte.
Sieht aus wie R2D2, spielt wie ein Heimkino
Das Ganze sieht eher aus wie ein kleiner Roboter als wie ein typisches Multimedia-Gerät. In dem vertikalen Gehäuse auf Rollen befindet sich der Nebula X1 Projektor und ein Paar kabelloser 5,25” Subwoofer mit jeweils 80 W Leistung, die nach außen ausgeklappt werden können. Die Ausrüstung unterstützt kabellosen Surround-Sound, und der Bass soll wirklich mächtig sein.
Außerdem ist der Nebula X1 Pro der erste tragbare Projektor, der gleichzeitig Dolby Vision und Dolby Atmos unterstützt. Im Lieferumfang sind auch zwei kabellose Rücklautsprecher mit je 40 W enthalten, die um den Zuschauer herum aufgestellt ein volleres, kinoreiferes Erlebnis schaffen. Und wenn gerade kein Film läuft, funktioniert das Gerät einfach als leistungsstarker Bluetooth-Lautsprecher.
3500 ANSI-Lumen und LaserForge 2.0
Das Herzstück des Sets ist derselbe Projektor wie im Nebula X1 – mit der auf einem dreifachen 4K-Laser basierenden Technologie LaserForge 2.0. Er bietet eine Helligkeit von 3500 ANSI-Lumen, eine Abdeckung von 110 % des Rec.2020-Farbraums, ein natives Kontrastverhältnis von 5000:1 und ein dynamisches von bis zu 56 000:1. Darüber hinaus gibt es KI-Funktionen, die die Bildeinstellungen erleichtern: automatische Anpassung von Größe, Schärfe, adaptive Helligkeit und Kontrast.
Ausrüstung auf Rollen für 20.000 Złoty
Das Ganze wiegt satte 33 kg, lässt sich aber dank solider Rollen und eines ausziehbaren Griffs leicht transportieren. Das Gehäuse ist spritzwasser- und staubgeschützt (IP43), sodass die Ausrüstung auch im Freien gut funktionieren sollte.
Anker plant, im September eine Kampagne auf Kickstarter zu starten. Preis? Von 4000 bis 5000 Dollar (ca. 16.000–20.000 Złoty / 2970–3685 Pfund). Die ersten Exemplare sollen etwas früher an die Unterstützer verschickt werden, aber die Ladenpremiere ist für März 2026 geplant.