
Während der diesjährigen IFA 2025 in Berlin hat TCL nicht nur seine neuesten Produkte vorgestellt, sondern auch frische Energie im olympischen Stil auf den europäischen Markt gebracht. Als globaler Nummer 1 im Bereich Mini LED-Fernseher und offizieller Partner des Internationalen Olympischen Komitees hat die Marke einen beeindruckenden Stand von über 2.500 m² in Halle 21A vorbereitet. Dies ist ein Raum, in dem Technologie, Sport und Lifestyle aufeinandertreffen und eine Vision eines intelligenten, vernetzten Lebens schaffen.
QD-Mini LED-Fernseher – Unterhaltung auf höchstem Niveau
TCL hat seine Dominanz im Segment der Mini LED-Fernseher bestätigt und eine vollständige Reihe von Neuheiten präsentiert. Dazu gehören die Serien C6K, C7K, C8K und C9K – mit kinoreifem Bild, einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 144 Hz und einem Soundsystem von Bang & Olufsen. Der wahre Star ist jedoch das Gigant 115X955 Max – der größte QD-Mini LED-Fernseher der Welt, der perfekte Schärfe, flüssige Bewegungen und den kraftvollen ONKYO Dolby Atmos-Sound vereint.
Für die anspruchsvollsten Nutzer wurde die Serie X11K entwickelt – Fernseher, die für das vollständige Heimkino geschaffen wurden, mit präziser Hintergrundbeleuchtung und immersivem Audio.
Gaming- und Profimonitore
TCL hat auch die neue Generation von QD-Mini-LED-Monitoren eingeführt. Das Modell 57R94 Ultra-Wide 32:9 verwandelt den Schreibtisch in ein immersives Zentrum für Arbeit und Unterhaltung, während die Modelle 34R83Q und 27R83U sich an Kreative, Spieler und Profis richten, die hohe Farbgenauigkeit und flüssige Bilder erwarten.
Sound, der mit dem Bild konkurriert
Am Stand durften die Audio-Premieren nicht fehlen. Der kabellose Lautsprecher Z700 mit Dolby Atmos FlexConnect und dem Tutti Choral-System synchronisiert sich mit den TCL-Fernsehern und bietet eine Leistung von bis zu 860 W. Der TCL Q65H – der mit dem EISA ausgezeichnete Soundbar – bietet einen reichen Dolby Atmos Sound und intelligente akustische Anpassungen, die das Kinofeeling im heimischen Wohnzimmer erzeugen.
Olimpia im Herzen Berlins
Während der IFA 2025 betonte TCL stark seine Rolle als Globaler Partner der Olympischen Spiele. Am Stand gab es eine interaktive Fan-Zone für die Olympischen Winterspiele, Treffen mit den Botschaftern des TCL-Teams und Aktivitäten, die es den Besuchern ermöglichten, den olympischen Geist zu spüren.
Intelligentes Zuhause und Premium-Design in der Vision von TCL
TCL beweist auf der IFA 2025, dass Innovation nicht nur Technologie ist, sondern auch Komfort im Alltag und Kunst. Die neue Generation der Klimaanlagen FreshIN 3.0 und VoxIN, die Kühlschränke Free Built-In, Flexi und Mega Space sowie die energieeffizienten Waschmaschinen und Trockner P5 und F4 zeigen, dass die Marke auf intelligente Lösungen setzt, die Komfort und Energieeinsparung unterstützen. Gleichzeitig bringt TCL die ersten Produkte aus dem Material ECORA™ auf den Markt und unterstreicht damit ihr Engagement für die Initiative TCLGreen. In der NXTHOME®-Zone hat das Unternehmen mit Premium-Marken wie Roche Bobois und Alcantara zusammengearbeitet, um eine Vision des Hauses der Zukunft zu schaffen, in dem innovative Geräte mit Handwerk und Design harmonieren – vom Smartphone NXTPAPER 60 Ultra bis hin zum italienischen Notizbuch Castelli Milano. Das ist der Beweis, dass Technologie funktional, ästhetisch und gleichzeitig nachhaltig sein kann.
Was TCL in Berlin gezeigt hat, lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Die Marke entwickelt sich nicht nur technologisch dynamisch, sondern weiß auch, ihre Innovationen in Emotionen, Kultur und Sport einzubetten.