6 Einstellungen, die Sie bei LG-Fernsehern ändern sollten, um die Bildqualität zu verbessern!

Calendar 9/9/2025

Die besten Bildeinstellungen für LG-Fernseher. Energiesparen und TruMotion ausschalten, Cinema-Modus aktivieren – für echtes Kinofeeling.

Die Werkseinstellungen bei LG-Fernsehern haben oft mehr mit der Verkaufspräsentation als mit dem Heimkinoerlebnis zu tun. Sie sind grell, übersättigt und sollen die Aufmerksamkeit im Markt auf sich ziehen. Aber im Wohnzimmer ist das eine ganz andere Geschichte. Zum Glück reichen einige einfache Änderungen im Menü aus, um das Bild natürlicher und näher an der Vision des Regisseurs zu gestalten.

Im Folgenden findest du sechs Einstellungen, die du bei einem LG-Fernseher mit webOS verbessern solltest. Dank dieser werden Filme und Serien einen ganz anderen Charakter bekommen.

1. Deaktivieren Sie den Energiesparmodus

Die standardmäßige Energieeinsparung verringert stark die Helligkeit des Bildschirms. Wenn Sie die volle Leistungsfähigkeit des Displays sehen möchten, gehen Sie zu:

Einstellungen > Allgemein > Energieeinsparung > Deaktivieren.

2. Deaktivieren Sie den Blaulichtschutzmodus (Eye Care Mode)

Die Funktion zur Reduzierung von blauem Licht sorgt dafür, dass das Bild wärmer wird, beeinträchtigt jedoch die Farben und ist weit entfernt von dem, was der Filmemacher beabsichtigte. Sie können ihn im Schnellmenü oder hier deaktivieren:

Einstellungen > Bild > Erweiterte Einstellungen > Reduzierung von blauem Licht.

3. Wählen Sie den richtigen Bildmodus

Der „Lebendige“ oder „Standard“ Modus sieht im Geschäft beeindruckend aus, aber zu Hause strengt er die Augen an. Die beste Wahl ist Kino oder noch besser Filmmaker Mode, der die meisten künstlichen Bildverschönerungen ausschaltet.

Zugriff: Einstellungen > Bild > Bildmodus.

4. Helligkeit einstellen (insbesondere bei OLEDs)

OLEDs von LG haben eine Einstellung für OLED Pixel Brightness. Es lohnt sich, den Regler mindestens auf 80 zu erhöhen, um die Bildtiefe und den echten Kontrast herauszuholen.

Option verfügbar im Schnellmenü oder unter Einstellungen > Bild > Helligkeit.

5. Deaktivieren Sie den Bewegungsglätter (TruMotion)

Er ist verantwortlich für den „Seifenoper“-Effekt. Einige mögen es, andere hassen es – aber wenn Sie die filmische Charakteristik bewahren möchten, ist es am besten, ihn auszuschalten.

Pfad: Einstellungen > Bild > Erweiterte Einstellungen > Klarheit > TruMotion.

6. HDMI-CEC (SIMPLINK) aktivieren

Wenn Sie eine Konsole, eine Soundbar oder einen Player verwenden, erleichtert diese Option das Leben erheblich. Dank ihr kann ein Gerät die übrigen steuern – zum Beispiel schaltet die Konsole den Fernseher ein, und die Fernbedienung des Fernsehers bedient die Lautsprecher.

Sie finden dies unter: Einstellungen > Allgemein > Externe Geräte > HDMI-Einstellungen > SIMPLINK.

Diese sechs Änderungen reichen aus, damit der LG Fernseher ein völlig neues Gesicht zeigt. Zunächst kann das Bild anders erscheinen, aber gib deinen Augen ein paar Tage Zeit, sich daran zu gewöhnen. Der Effekt? Natürlichere Farben, tiefere Schwarztöne und ein Bild, das wirklich an das Kino erinnert.

Katarzyna Petru Avatar
Katarzyna Petru

Journalist, reviewer, and columnist for the "ChooseTV" portal