Xbox Series X – die letzte Konsole von Microsoft? Die Worte des Chefs von Final Fantasy haben eine hitzige Diskussion ausgelöst!

Calendar 8/27/2025

ROG Xbox Ally und neue Formen der Unterhaltung statt einer weiteren Konsolengeneration. Wird sich die Zukunft des Gamings für immer verändern?

Ist das Rennen um immer leistungsstärkere Konsolen gerade zu Ende? Naoki Yoshida, Produzent von Final Fantasy XIV, hat in einem der neuesten Interviews die These aufgestellt, die in der Branche für Aufregung sorgen könnte. Seiner Meinung nach… könnte die nächste Generation der Hardware überhaupt nicht notwendig sein.

Sind die Konsolen bereits ausreichend leistungsstark?

Yoshida wies darauf hin, dass die Spieler mit dem zufrieden sind, was heute Xbox Series X, PlayStation 5 und Switch 2 bieten. Seiner Meinung nach würde die neue Generation keine Revolution bringen – die aktuellen Konsolen erfüllen weiterhin die Erwartungen des Marktes. Anders ausgedrückt: Es gibt keinen Grund zur Eile, da der Technologiesprung nicht so spürbar ist wie früher.

Teure Hardware, teures Problem

Der Leiter von Final Fantasy XIV hat auch nicht verheimlicht, dass einer der größten Hemmnisse die Preise sind. Sony und Microsoft haben kürzlich die Preise der Konsolen erhöht, und Yoshida betont ausdrücklich: „Hardware ist einfach teuer“. Das führt dazu, dass Spieler immer seltener darüber nachdenken, ihre Geräte gegen neuere auszutauschen – insbesondere wenn das, was sie haben, einwandfrei funktioniert.

Square Enix bereit, aber…

Obwohl Yoshida die Hoffnungen auf einen schnellen Generationssprung dämpft, beruhigt er: Wenn neue Plattformen erscheinen, wird Square Enix bereit sein. Die Frage ist nur – brauchen die Spieler wirklich eine weitere Box unter dem Fernseher?

Neue Entwicklungsrichtungen von Spielen

Interessanterweise könnte die Zukunft keineswegs in der nächsten Konsolengeneration liegen, sondern in neuen Spielarten. Yoshida nannte hier das Beispiel des kommenden ROG Xbox Ally, eines hybriden Handhelds aus der Xbox-Familie, das Mobilität mit der Leistung einer Konsole vereint. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Branche anstelle eines klassischen Wettlaufs „wer hat die stärkere Hardware“ in Richtung vielfältiger Erfahrungen und neuer Spielweisen gehen wird.

Die Frage ist nur: wird die Xbox Series X tatsächlich die letzte Konsole von Microsoft sein, oder ist das nur eine vorübergehende Verlangsamung?

Katarzyna Petru Avatar
Katarzyna Petru

Journalist, reviewer, and columnist for the "ChooseTV" portal