Anthropic kommt zu Chrome. Claude AI als Agent im Browser!

Calendar 8/27/2025

Anthropic bringt Claude AI in Chrome. Der neue Seitenleisten-Agent unterstützt bei täglichen Aufgaben im Browser und sorgt für mehr Sicherheit.

Claude für Chrome – Testversion für ausgewählte Nutzer

Anthropic startet einen neuen AI-Agenten, der direkt in Google Chrome funktioniert. Claude für Chrome ist bei 1000 Abonnenten des Max-Plans (100–200 USD pro Monat) verfügbar. Der Rest der Interessierten kann sich auf die Warteliste setzen lassen.

Die Erweiterung ermöglicht es, Gespräche mit Claude in einem Seitfenster zu führen, das den Kontext der angesehenen Seiten beibehält. Außerdem kann der Agent – mit Zustimmung des Nutzers – einige Aufgaben im Browser ausführen.

Rennen um den Browser mit KI

Der Browser wird zum neuen Wettbewerbsfeld. Perplexity hat bereits seinen eigenen Comet, Google hat die Integration von Gemini hinzugefügt, und OpenAI arbeitet an einer ähnlichen Lösung. Der Einsatz ist hoch, insbesondere da Google gezwungen werden könnte, Chrome zu verkaufen aufgrund eines Antitrust-Verfahrens. Perplexity hat bereits ein Kaufangebot über 34,5 Milliarden USD abgegeben, und Sam Altman von OpenAI hat ebenfalls Interesse an einer Übernahme geäußert.

Sicherheit und Angriffe durch Prompt Injection

Anthropic erkennt an, dass Agenten mit Zugang zum Browser ein erhebliches Risiko darstellen. Ein Beispiel sind die jüngsten Schwachstellen in Comet von Perplexity, die es Websites ermöglichen könnten, unerwünschte Aktionen des Agents auszulösen.

Das Unternehmen hat bereits Sicherheitsmaßnahmen eingeführt – die Wirksamkeit von Angriffen durch Prompt Injection ist von 23,6 % auf 11,2 % gesunken. Darüber hinaus hat Claude standardmäßig den Zugriff auf Finanzseiten, Inhalte für Erwachsene und Raubkopien blockiert. Bei „hochriskanten“ Aktionen wie Einkäufen oder der Weitergabe persönlicher Daten fragt der Agent immer um Zustimmung.

Der nächste Schritt nach dem Agenten auf dem PC

Dies ist nicht der erste Versuch von Anthropic in diese Richtung. Im Jahr 2024 zeigte das Unternehmen einen Agenten, der den Computer steuern konnte, jedoch langsam und wenig stabil war. Heute sieht die Situation anders aus – Agenten, die im Browser arbeiten, werden immer nützlicher. Comet oder ChatGPT Agent bewältigen einfache Aufgaben, obwohl komplexe Herausforderungen weiterhin ein Problem darstellen.

Katarzyna Petru Avatar
Katarzyna Petru

Journalist, reviewer, and columnist for the "ChooseTV" portal