Worüber seit Jahren gesprochen wird, wird endlich Realität. Laut den neuesten Daten von Omdia wird OLED ab 2026 beginnen, LCDs vom Tablet-Markt zu verdrängen — genau so, wie es zuvor in der Welt der Smartphones geschehen ist.
Immer mehr Panels, immer weniger „gewöhnliche” Tablets
Omdia prognostiziert, dass die globalen Lieferungen von Panels für Tablets im Jahr 2025 297,4 Millionen Stück erreichen werden – das sind 8 % mehr als im Jahr 2024. Im darauffolgenden Jahr wird die Anzahl auf 301,5 Millionen steigen. Es gibt jedoch einen Haken: Fast die Hälfte dieser Bildschirme wird in Geräten landen, die… keine klassischen Tablets sind.
Trotz des Anstiegs des Volumens bleibt eines unverändert – die Dominanz der LCD-Bildschirme. Und diese können in den meisten Fällen kein HDR oder breitere Farb gamuts (DCI-P3 oder Rec.2020) darstellen. Ergebnis? Die Videoqualität auf Tablets stagniert seit Jahren, und genau das blockiert die LCDs.
OLED kommt ins Spiel
Derzeit wird OLED hauptsächlich in iPads Pro und ausgewählten Tablets von Samsung verwendet. Aber das ist erst der Anfang. Laut Omdia wird Apple in den Jahren 2026–2027 beginnen, günstigere iPad-Modelle von LCD auf OLED umzustellen. Auch Huawei plant, nächstes Jahr stärker in den OLED-Markt einzutreten.
Wie Linda Lin, Senior Analystin bei Omdia, betont:
„Im Jahr 2026 werden die Lieferungen von OLED-Panels für Tablets um 39 % im Jahresvergleich auf 15 Millionen Einheiten steigen, während LCD auf einem ähnlichen Niveau wie 2025 bleibt. Mit anderen Worten: Das gesamte Marktwachstum wird durch OLED angetrieben.”
Genau derselbe Moment, den wir bereits bei Smartphones gesehen haben — ab 2024 werden die meisten neuen Telefone, die weltweit verkauft werden, OLED-Bildschirme anstelle von LCD haben.
Neue Fabriken werden den Markt verändern
Die Revolution wird auch durch die Infrastruktur vorangetrieben. Sowohl China als auch Südkorea bauen neue Produktionslinien für OLED der Klasse 8,6G.
Am Projekt sind folgende Unternehmen beteiligt:
TCL CSOT
BOE
Visionox
Samsung Display
Dies sind Fabriken, die auf die Massenproduktion von OLED-Panels ausgerichtet sind, nicht nur für Tablets, sondern auch für Smartphones, Laptops und Monitore.
Da eine neue Generation von Produktionskapazitäten entsteht, haben die Preise für OLED-Panels eine natürliche Chance zu sinken — was den Weg für eine größere Akzeptanz in günstigeren Geräten eröffnet.
Was kommt als Nächstes?
In den nächsten Jahren wird OLED auch intensiv in Laptops und PC-Monitoren Einzug halten. Wenn die Hersteller ein Tempo ähnlich dem Markt für Smartphones beibehalten, könnte ein Tablet mit LCD bald das werden, was heute ein Telefon mit LCD ist — ein Relikt.
2026 ist der Beginn des Endes von LCD-Tablets. Und diesmal wird nichts diesen Prozess aufhalten.
Katarzyna Petru












