Hisense PT1 – budget Monster in der Welt des Heimkinos

Calendar 9/25/2025

Hisense PT1 Triple Laser – Heimkino von 80 bis 150 Zoll. Dolby Vision, Dolby Atmos und Preis ab 2.549 $. Lohnt es sich?

Hisense tritt immer stärker in das Segment der UST-Projektoren ein, und das neueste Modell PT1 Triple Laser Cinema zeigt, dass man ein hervorragendes Bild mit einem angemessenen Preis verbinden kann. Es ist ein Gerät, das es ermöglicht, ein Heimkino zu schaffen, ohne ein Vermögen auszugeben.

Ultra Short Throw mit großer Flexibilität

PT1 ist ein Ultra-Short-Throw-Projektor, was bedeutet, dass er nur wenige Zentimeter von der Wand oder der Leinwand aufgestellt werden muss, um ein Bild von 80 bis zu 150 Zoll zu erhalten. Ideal für das Wohnzimmer, wo nicht immer Platz für einen klassischen Deckenprojektor ist.

Bild und Farben besser als bei vielen TVs

Hisense verspricht 2.500 ANSI-Lumen – in der Praxis bedeutet das komfortables Filmegucken am Tag, solange wir die Vorhänge zuziehen. Darüber hinaus gibt es eine Abdeckung von bis zu 110 % des BT.2020-Farbraums, was lebhaftere und genauere Farben als bei vielen Fernsehern bedeutet. Ein Kontrast von 3.000:1 garantiert, dass sowohl helle als auch dunkle Szenen voller Details sind.

System und Unterstützung für die neuesten Formate

Die Version für den britischen Markt läuft auf dem VIDAA U7.6-System, und in den USA auf Google TV, was bedeutet, dass es einer der ersten Projektoren mit der integrierten künstlichen Intelligenz Gemini sein könnte (obwohl dies noch nicht bestätigt ist). Sie unterstützt Dolby Vision, HDR10+ und IMAX Enhanced, und im Bereich Audio finden wir Dolby Atmos und DTS:X mit integrierten Lautsprechern von 46 W (mit nach oben gerichteten Lautsprechern).

KI, Film-Modus und Spielen in 240 Hz

An Bord gibt es viele intelligente Lösungen: DLP Pixel Shifting, 4K KI Upscaler und Filmmaker Modus für Film-Puristen. MEMC verbessert die Bewegungsflüssigkeit, sodass er sowohl bei Sport als auch bei Spielen überzeugt. Und da wir gerade vom Gaming sprechen – HDMI 2.1, VRR, ALLM und eine Eingangsverzögerung von 12 ms sind Parameter, die selbst die anspruchsvollsten Spieler zufriedenstellen werden.

Der Projektor unterstützt Google Assistant (vorerst) und Alexa, hat Wi-Fi, Bluetooth, Ethernet und USB-Ports. Er unterstützt auch Control4, sodass er in ein Smart-Home-System integriert werden kann.

Ein beeindruckender Preis

Die größte Überraschung? Der Hisense PT1 startet bei £1 999 (ca. $2 999 in den USA), aber in Angeboten ist er bereits ab £1 699 erhältlich. Das ist ein Preisniveau, das ihn zu einem der wettbewerbsfähigsten UST-Projektoren auf dem Markt macht.

Zum Vergleich: Das Flaggschiff-Modell Hisense L9Q Laser TV kostet sogar £4 000 (ca. $6 000), bietet zwar ein helleres Bild (5 000 ANSI-Lumen) und ein größeres Format von bis zu 200 Zoll, aber für die meisten Menschen ist der Preisunterschied entscheidend.

Pre Vergleiche Hisense PT1 vs L9Q

Modell

USD

AUD

EUR

GBP

PLN

Hisense PT1

$2 999

~4 600 AUD

~2 800 €

£1 999

~12 900 zł

Hisense PT1 (Promo)

$2 549

~3 900 AUD

~2 400 €

£1 699

~11 000 zł

Hisense L9Q

$6 000

~9 200 AUD

~5 600 €

£4 000

~25 800 zł

Katarzyna Petru Avatar
Katarzyna Petru

Journalist, reviewer, and columnist for the "ChooseTV" portal