Google Übersetzer mit neuem Modellwechsel. Du wählst, wie es funktionieren soll!

Calendar 11/3/2025

Google Übersetzer mit neuer Modellauswahl! Wähle zwischen „Erweitert“ und „Schnell“, um Übersetzungen an deine Bedürfnisse anzupassen. Startet jetzt auf iOS.

Google testet etwas, das eine kleine Revolution in einer der am häufigsten genutzten Anwendungen der Welt bringen könnte. In der neuesten Version des Übersetzers erscheint ein Übersetzungsmodellwechsel – mit den Optionen „fortgeschritten” und „schnell”. Es klingt unscheinbar, aber es ist in der Praxis der erste Schritt zur Personalisierung von Übersetzungen nach Maß… Gemini.

Zwei Modi, zwei Welten der Übersetzungen

Den neuen Schieberegler finden wir unter dem Logo des Google Übersetzers, direkt oben auf dem Bildschirm. Standardmäßig ist der Modus "erweitert" eingestellt, der laut Beschreibung bessere Übersetzungen bieten soll, jedoch nur für ausgewählte Sprachen und – vorerst – für geschriebenen Text. Nach Berührung kann man jedoch auf das "schnelle" Modell umschalten, das wahrscheinlich weniger Ressourcen verbraucht und offline oder bei schwacher Verbindung effizienter funktioniert.

Diese Lösung erinnert an die Auswahl von Modellen in der Gemini-App, wo der Benutzer selbst wählen kann, ob er ein stärkeres Modell (Gemini 1.5 Pro) oder ein leichteres (Gemini 1.5 Flash) bevorzugt.

Vorläufig nur für einen Teil der Nutzer

Die neue Funktion erscheint auf iOS, aber – wie es meist bei Google der Fall ist – wird sie schrittweise ausgerollt. Android-Nutzer müssen sich gedulden. Die Funktion könnte aus der Ferne, auf Serverseite, ohne Notwendigkeit eines App-Updates aktiviert werden. Bis jetzt gibt es keine Informationen, ob der „erweiterte“ Modus mit dem kostenpflichtigen Angebot Google AI Pro verknüpft wird. Das Portal 9to5Google deutet darauf hin, dass dies der Fall sein könnte, da ähnliche Lösungen bereits in anderen Anwendungen des Konzerns getestet werden. Google schweigt offiziell – zumindest vorerst.

Gemini geht tiefer in ChooseTV

Bereits im August informierte das Unternehmen, dass die Integration der Gemini-Modelle die Übersetzungsqualität erheblich verbessert hat. Einen Monat später wurden auf iOS die Widgets im Kontrollzentrum eingeführt – für das schnelle Starten der Kamera, Diktieren oder Gespräche im Übersetzungsmodus. Alles deutet darauf hin, dass Google in Richtung vollständiger Vereinheitlichung seiner Sprach- und KI-Tools geht. Wenn der erweiterte Übersetzungsmodus also tatsächlich auf Gemini basiert, können wir kontextuellere, präzisere und natürlichere Übersetzungen erwarten als je zuvor.

Was kommt als Nächstes?

Im Moment funktioniert der „erweiterte” Modus ausschließlich für die Übersetzung von Texten und nur in ausgewählten Sprachen. Aber Google führt solche Änderungen eher nicht ohne Plan ein. Wir können erwarten, dass in zukünftigen Updates die Option auch den Gesprächsmodus, die Kamera und die Echtzeitübersetzung umfasst. Ist das der Beginn einer neuen Ära im Google Übersetzer – mit KI auf Hochtouren? Alles deutet darauf hin.

Im Moment bleibt es jedoch abzuwarten, bis der Schalter „erweitert / schnell” bei allen Android-Nutzern erscheint.

Katarzyna Petru Avatar
Katarzyna Petru

Journalist, reviewer, and columnist for the "ChooseTV" portal