Barrierefreies Design in alltäglichen Interaktionen: die neue Generation von LG-Kiosken im Dienste von „Better Life for All”!

Calendar 9/12/2025

LG stellt Gen-2-Kioske für alle vor. Höhenverstellung, Sprachnavigation, taktile Tastatur und Screenreader in einem Gerät vereint.

In diesem Jahr jährt sich die Verabschiedung des Americans with Disabilities Act (ADA) – einem bahnbrechenden Gesetz, das das Gesicht öffentlicher Räume, Arbeitsplätze und digitaler Plattformen in den USA verändert hat, indem es Menschen mit Behinderungen Rechte gewährte. Dieses Jubiläum markiert eine neue Welle von Innovationen im B2B-Technologiesektor, die besonders sichtbar in den Selbstbedienungskiosken ist, die in Restaurants, Hotels, Krankenhäusern, Verkehrspunkten und Geschäften vorhanden sind.

LG Electronics ist einer der Führer dieses Wandels und präsentiert die zweite Generation von Selbstbedienungskiosken, die von Grund auf für Menschen mit Seh-, Bewegungs- und Hörbehinderungen entworfen wurden. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Experten von Tech for All und direkt mit Nutzern konsultiert, sollen die Geräte Gleichheit, Unabhängigkeit und ein Gefühl von Würde während jeder Interaktion gewährleisten.

Verfügbarkeit von Anfang an, nicht als nachträgliche Ergänzung

Im Gegensatz zu vielen älteren Lösungen, die kostspielige und späte Nachbesserungen erforderten, wurden die LG-Kioske mit dem Ziel entwickelt, alle Nutzer von Anfang an einzubeziehen. Sie sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich – darunter mit elektrisch verstellbarer Höhe – und bieten unter anderem taktile Tasten, Spracheingabe sowie volle Kompatibilität mit Screenreadern. Dadurch sind sie sowohl für Rollstuhlfahrer als auch für blinde oder hörgeschädigte Menschen zugänglich.

Wie Michael O’Hare, Direktor für Barrierefreiheit der Systeme bei Tech for All, anmerkt:

„Es ist entscheidend, Barrierefreiheit von Anfang an zu berücksichtigen. Wenn man etwas in der Endphase ändern muss, ist es normalerweise schon zu spät und zu teuer. LG hat diese Fallstricke vermieden, indem es eine Lösung geschaffen hat, die wirklich für alle funktioniert.”

Gemeinsame Standards statt einsamer Anstrengungen

LG beschränkt sich nicht nur auf Hardware. Das Unternehmen co-leitet den Ausschuss für Barrierefreiheit der Kiosk Manufacturer Association, wo es zusammen mit anderen Akteuren der Branche an gemeinsamen Standards arbeitet. Kioske unterstützen eine Reihe von assistiven Technologien, darunter:

  • JAWS® for Kiosk von Vispero,

  • AudioNav™ von Storm Interface,

  • Sprachschnittstelle SoundHound AI.

Am Horizont stehen auch weitere Zubehörteile, wie z.B. Kameras zur Unterstützung zusätzlicher Funktionen, die ihre Möglichkeiten weiter erweitern werden.

Dieser Ansatz passt hervorragend zur ESG-Vision von LG – Better Life for All, also ein besseres Leben für alle. Die Barrierefreiheitsstrategie umfasst nicht nur Kioske, sondern auch u.a. audio-deskriptive Anleitungen für Haushaltsgeräte, Integrationen mit Sprachassistenten und durchdachtes Design im gesamten Produktportfolio.

ADA 35 Jahre später: Von der Einhaltung zur realen Stärkung

Das ADA-Gesetz schuf das Fundament für Barrierefreiheit in den USA. Heute bauen Unternehmen wie LG darauf weiter – damit Barrierefreiheit ein natürlicher Teil des Alltags von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt wird.

Für LG ist es nicht nur die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen. Es ist vor allem eine Quelle der Innovation. Wie Peter Kim, Leiter des Teams für strategische B2B-Allianzen bei LG Electronics USA, betont:

„Technologie sollte jeden stärken. Indem wir die Barrierefreiheit in das DNA dieser Kioske einbringen, bieten wir Lösungen, die wirklich inklusiv sind und den Menschen ein Gefühl der Selbstwirksamkeit vermitteln.”

Katarzyna Petru Avatar
Katarzyna Petru

Journalist, reviewer, and columnist for the "ChooseTV" portal