PlayStation folgt dem Beispiel von Xbox? Sony könnte ein großes Comeback des Cross-Buy vorbereiten!

Calendar 11/5/2025

Sony könnte die Cross-Buy-Funktion zwischen PlayStation und PC zurückbringen. Ein Spiel, zwei Welten – wie bei Xbox Play Anywhere. Eine neue Ära des grenzenlosen Spielens.

Es sieht so aus, als ob Sony wieder etwas Großes plant. Spieler haben in den Dateien des PlayStation-Stores ein neues Symbol entdeckt, das die Rückkehr der legendären Funktion des Cross-Buy ankündigen könnte — aber in einem ganz neuen Design.

Rückkehr einer gut bekannten Funktion

Älteren Spielern muss sicherlich nicht erklärt werden, was Cross-Buy war. In den Zeiten von PlayStation 3, PS Vita und PS4 ermöglichte es, ein Spiel einmal zu kaufen und es auf mehreren Plattformen zu genießen. Es war einfach, bequem und… überraschend modern für die damalige Zeit. Jetzt deutet vieles darauf hin, dass Sony plant, diese Funktion mit viel größerem Umfang zurückzubringen.

Ein Symbol, das viel sagt

Wie Reddit-Nutzer berichten, ist im PlayStation-System ein Symbol mit der Bezeichnung „cross-buy“ und den Symbolen PlayStation und PC aufgetaucht. Das könnte eines bedeuten — Sony bereitet die Option für den gemeinsamen Kauf von Spielen vor, die sowohl auf Konsolen als auch auf Personal Computern funktionieren. Klingt bekannt? So funktioniert Xbox Play Anywhere von Microsoft.

Neuer Schritt in Richtung PC

In den letzten Jahren setzt Sony immer mutiger auf PC – man denke nur an die Veröffentlichungen von „God of War“, „Spider-Man“ und „Horizon: Zero Dawn“ auf Steam und Epic Games Store. Wenn die Cross-Buy-Funktion tatsächlich umgesetzt wird, könnten Spieler ein Spiel einmal kaufen und auf beiden Plattformen ohne zusätzliche Kosten spielen. Das wäre ein echter Game Changer im PlayStation-Ökosystem.

Oder ist das die Ankündigung eines tragbaren PlayStation?

Einige Fans sind überzeugt, dass dies erst der Anfang ist. Cross-Buy zwischen PC und Konsole würde perfekt zu den Gerüchten über eine neue tragbare Konsole von Sony passen, die eine Ergänzung zur PS6 sein soll. Mit dieser Lösung könnten die Spieler nahtlos zwischen den Geräten wechseln und das Spiel dort fortsetzen, wo sie aufgehört haben — ohne die Notwendigkeit, dasselbe Spiel zweimal zu kaufen.

Sony schweigt bisher, aber wenn sich die Gerüchte bestätigen, könnten wir Zeugen der Rückkehr einer der beliebtesten Funktionen in der Geschichte von PlayStation sein — diesmal in einer Version für das Jahr 2025.

Katarzyna Petru Avatar
Katarzyna Petru

Journalist, reviewer, and columnist for the "ChooseTV" portal