Leica – ein Unternehmen, das hauptsächlich mit verflixt teuren Kameras und perfekter Optik in Verbindung gebracht wird – wagt sich zunehmend in die Welt der Projektoren. Nach dem letztjährigen Debüt des Ultra-Short-Throw-Projektors Leica Cine Play 1 kehrt der Hersteller mit einem weiteren Modell zurück.
Und das ist ein Modell, das in seiner Klasse ordentlich Wirbel verursachen könnte.
Leica Cine Play 1 Plus – klassischer Wurf, die gleiche Qualität, deutlich niedrigerer Preis
Der neue Cine Play 1 Plus ist kein UST mehr, der einige Zentimeter von der Wand steht. Es ist ein projektor mit traditionellerem Charakter – Wurf 0.9–1.5:1, also muss er weiter stehen, bietet dafür aber sogar ein 300-Zoll-Bild in 4K, wenn du ein ausreichend großes Wohnzimmer hast.
Die Spezifikationen sind sehr ähnlich wie beim Vorgänger, aber an einigen Stellen hat Leica ein solides Upgrade vorgenommen:
3 500 CVIA Lumen (statt 3 000),
110% Abdeckung BT.2020 (zuvor 100%),
Unterstützung für Dolby Vision und HDR10+,
LED-Lebensdauer ca. 25 000 Stunden.
Im Inneren befindet sich ein prestigeträchtigen Summicron-Objektiv – ähnlich dem, das Leica in seinen hochwertigen Kameras für dicke Tausende montiert. Dazu kommt das firmeneigene Bildverarbeitungssystem und LIO – Leica Optimisation Engine, das Farben, Kontrast und Natürlichkeit des Bildes verbessert.
Smart-Funktionen und Audio
Zur Bildeinstellung steht ein vollständiges Paket an Automatisierung zur Verfügung: Autofokus, an Bildschirm anpassen, Objekterkennung, trapezförmige Korrektur.
Der Ton wird von 2×10 W mit Unterstützung von DTS Virtual:X behandelt.
Der Projektor arbeitet mit dem Vidaa-System von Hisense – vielleicht nicht so populär wie Google TV, aber er hat ein vollständiges Paket der wichtigsten Streaming-Anwendungen. Anschlüsse? HDMI 2.1 mit niedriger Verzögerung, USB, Wi-Fi, Bluetooth und Apple AirPlay.
Preis, der einen Unterschied machen kann
Am interessantesten: Leica startet in China mit einem Preis, der zwei Mal niedriger ist als zum Vergleich: UST Cine Play 1. Der Unterschied? Gigantisch. Wenn Leica eine ähnliche Politik in Europa verfolgt, könnte der Cine Play 1 Plus einer der attraktivsten Premium-Projektoren seiner Klasse werden.
Die weltweite Premiere wurde noch nicht bestätigt, aber wenn man sich die Geschichte der Marke ansieht – wahrscheinlich früher als später nach Europa und in die USA kommt.
Währung | Preis ca. |
|---|---|
USD (US-Dollar) | ~ 1 670 USD |
AUD (Australischer Dollar) | ~ 2 550 AUD |
EUR (Euro) | ~ 1 540 EUR |
GBP (Britisches Pfund) | ~ 1 290 GBP |
PLN (Polnischer Zloty) | ~ 7 100 PLN |
Die angegebenen Beträge sind nur als Orientierung gedacht – der tatsächliche Preis in einem bestimmten Land kann je nach Steuern, Margen, Wechselkursen und Transportkosten variieren.
Katarzyna Petru












