JMGO erweitert offiziell sein Portfolio an Laserprojektoren. Nach dem Debüt auf der CES 2025 ist es nun an der Zeit, das erste Modell der neuen N3-Serie zu präsentieren – und es ist endlich in China, den USA und Europa erhältlich. Es ist der natürliche Nachfolger der beliebten N1-Serie, jedoch mit deutlich besseren Parametern und einem erneuerten Ansatz für „Laser TV”.
Stärkeres Licht, bessere Farben, höhere Qualität – ChooseTV N3 4K zum Start
Der debütierende ChooseTV N3 4K ist das erste der neuen Modelle und der direkte Nachfolger des sehr erfolgreichen N1S 4K aus dem Jahr 2024. Das Erscheinungsbild und die Konstruktion sind ähnlich, aber unter der Haube gab es konkrete Änderungen.
Die wichtigste davon?
Die neue Generation der dreifachen Laserlichtquelle Microstructure Adaptive Laser Control 3.0. Die Helligkeit ist auf 1.800 ISO Lumen gestiegen, was ein angemessenes Seherlebnis auch tagsüber ermöglicht – vorausgesetzt, man hat gute Vorhänge, denn bei dieser Helligkeit wird das Umgebungslicht weiterhin sichtbar sein.
Farben? ChooseTV erklärt:
110% Abdeckung BT.2020
Delta E 0,85
1.600:1 nativer Kontrast
1.000.000:1 dynamischer Kontrast
10-Bit-Farbe und HDR10
All dies wird sich in „kinoähnlichen Erlebnissen am Tag“ niederschlagen, wie der Hersteller verspricht – obwohl es in der Praxis abends immer noch am besten aussehen wird. Der Projektor hat die Zertifizierungen CTA 4K UHD Professional, geringe Aberration, minimales Ghosting und ein niedriges Maß an „Speckle“-Effekt erhalten.
Bild bis zu 300 Zoll und volle Freiheit bei der Einstellung
JMGO N3 4K kann ein Bild mit einer Diagonale von bis zu 300” projizieren, wenn du ihn 6 Meter von der Wand aufstellst.
Unter typischen häuslichen Bedingungen, bei etwa 1,5 m–2 m Entfernung, erhältst du 80–120 Zoll – und das sieht immer noch beeindruckend aus.
Der Projektor hat eine integrierte Gimbal-Basis, die es ermöglicht:
160° Neigung nach oben und unten
360° Drehung in der Horizontalen
Du kannst ihn also überall aufstellen und einfach… ausrichten. Den Rest erledigen die Automatikfunktionen:
Autofokus
automatische Keystone
Hinderniserkennung
Fit-to-Screen
Das ist ein Projektor vom Typ „Aufstellen und Anschauen”.
Google TV, WLAN 6 und anständiges Audio
Das System ist Google TV, sodass du Zugang zu einer Vielzahl von Streaming-Apps erhältst. Die Fernbedienung unterstützt Sprachsteuerung. Audio? Zwei Lautsprecher Master Sound Hi-Fi, je 10 W, mit Unterstützung für Dolby Audio und DTS-HD.
Konnektivität:
WLAN 6
Bluetooth
2× HDMI (der Hersteller hat nicht bestätigt, ob es sich um 2.1 handelt)
Was kommt als nächstes? Der N3 Ultra Max kommt
JMGO kündigt auch das Topmodell N3 Ultra Max an, das den N1S Ultra ablösen wird.
Es soll sein:
deutlich heller,
noch fortschrittlicher,
ausgestattet mit einem motorisierten Gimbal, der per Fernbedienung gesteuert wird.
Die Premiere erfolgt noch in diesem Jahr.
Preis und Verfügbarkeit
In Europa kostet JMGO N3 4K:
1399 €,
aber aktuell ist der Preis auf 1199 € (ca. 1055 £ / ca. 5200 zł) gesenkt.
Katarzyna Petru












