
Samsung Display hat offiziell bestätigt, dass bis zum Anfang 2026 die Massenproduktion der ersten ultradünnen OLED-Displays gestartet wird, die „UT One“ genannt werden. Ihre Dicke beträgt gerade einmal 0,6 mm – ungefähr so viel wie einige Blätter Papier. Dies ist ein Durchbruch, der nicht nur ästhetisch, sondern auch technologisch ist und das Aussehen und die Leistung von Laptops, Tablets oder Smartwatches neu definieren kann.
UT OLED: 30% dünner, 30% leichter, 30% weniger Strom
Die neuen Bildschirme werden nicht nur außergewöhnlich schlank sein, sondern dank der Verwendung von Rückschichten vom Typ Oxide TFT spürbare Energieeinsparungen ermöglichen. Samsung betont, dass die Reduzierung des Energieverbrauchs bis zu 30% beträgt, hauptsächlich aufgrund der Möglichkeit, dass die Panels mit einer Bildwiederholfrequenz von bereits 1 Hz – wenn das Gerät im Standby-Modus ist – bis zu 120 Hz arbeiten können, wenn volle Leistung erforderlich ist.
Von Prototyp zu realer Produktion
Die Technologie wurde erstmals auf der Messe CES 2025 vorgestellt, wo wir Prototypen in Uhren, Laptops und Tablets sehen konnten. Während des diesjährigen Computex 2025 in Taipei präsentierte Samsung die Fortschritte: der Bau einer speziellen Produktionslinie 8.6G in Asan (Südkorea), die neuen OLED-Panels gewidmet ist. Die Investition hat 3,1 Milliarden Dollar gekostet.
Bevor jedoch diese Technologie in den Wohnzimmern Einzug hält, ist es sinnvoll, seinen Bildschirm aufzufrischen. Vielleicht kein UT, aber ein solider OLED 4K oder Mini-LED wird Wunder wirken. Werfe einen Blick auf unser Ranking der Samsung-Fernseher, wenn du für die Zukunft bereit sein willst – oder einfach nur deine Seherlebnisse jetzt verbessern möchtest.
Wann werden wir das in den Regalen sehen?
Samsung umschifft das Thema nicht mehr – UT OLEDs sollen Anfang 2026 in die Serienproduktion gehen, und die ersten Geräte mit diesen ultradünnen Bildschirmen werden noch im selben Jahr auf den Markt kommen. Und wir sprechen hier nicht von einem Tablet „aus Korea, das sowieso niemand kaufen wird“, sondern von einem vollwertigen Angriff aus allen Richtungen – Samsung Display liefert Panels an Giganten wie Apple, Asus, Acer, Dell, Lenovo, Sony und natürlich Samsung. Macht euch bereit, denn diese Technologie wird mit Sicherheit nicht unbemerkt bleiben.
Und wann Fernseher mit UT OLED?
Bisher ist es still in Bezug auf TVs, aber hey – 30% weniger Stromverbrauch und ein Bildschirm dünner als ein Blatt Papier? Das schreit geradezu nach einer Verwendung in der neuen Generation von Fernsehern. Momentan zielt Samsung auf Laptops, Smartwatches und Tablets ab, wo jedes Gramm und jede Minute Akkulaufzeit zählt. Aber wenn UT OLED tatsächlich eine so hohe Qualität und Einsparungen liefert, werden Fernseher mit dieser Technologie nur eine Frage der Zeit sein.
Quelle: HDTVtest