
BioShock 4, eines der meist erwarteten Spiele der letzten Jahre, hat ernsthafte Probleme. Kurz vor Gamescom ONL 2025 gab es Berichte über Entlassungen im Studio Cloud Chamber – jetzt haben wir bereits offizielle Bestätigungen. 80 von 250 Personen haben ihre Arbeit verloren, also fast ein Drittel des gesamten Teams. Laut internen Quellen sah der ursprüngliche Plan eine Veröffentlichung Ende 2026 oder Anfang 2027 vor, aber die Umstrukturierung zwang zur Verschiebung des Debüts auf die zweite Hälfte des Jahres 2027, vielleicht sogar später.
2K bestätigt: Die Qualität des Spiels hat Priorität
Der Präsident von 2K, David Ismailer, gestand ein, dass Kürzungen notwendig sind, damit das Studio sich auf die Schlüsselfaktoren des Spiels konzentrieren kann. – Wir wollen, dass BioShock 4 die Erwartungen der Fans erfüllt und kein Kompromiss ist – betonte er. Es ist eine schwierige Entscheidung, aber laut dem Unternehmen soll sie dem Team helfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Cloud Chamber und der schwierige Anfang
Es lässt sich nicht leugnen, dass Cloud Chamber von Anfang an vor der Herausforderung stand, zwei enorme Herausforderungen zu vereinen: ein neues Studio von Grund auf zu gründen und gleichzeitig ein AAA-Spiel zu entwickeln. Die Geschichte der Branche zeigt, dass viele Unternehmen an einer solchen Kombination gescheitert sind, und das Projekt BioShock 4 ist da keine Ausnahme.
Erfolge der vorherigen Teile der Serie
Die BioShock-Serie ist das Fundament moderner Spiele und ein wichtiges Beispiel dafür, wie man Erzählung mit Gameplay verbinden kann. BioShock von 2007 begeisterte mit der Atmosphäre des unter Wasser liegenden Rapture und der philosophischen Tiefe der Handlung. BioShock 2 entwickelte diese Vision weiter, und BioShock Infinite versetzte die Spieler in das fliegende Columbia und gewann über 80 Auszeichnungen als „Spiel des Jahres“. Diese Erfolge haben die Erwartungen an den vierten Teil riesig gemacht – die Spieler wollen einen Titel, der sich wieder in die Geschichte des Gamings eintragen wird.
Fans müssen geduldig sein...
Trotz der Probleme möchte Take-Two das Projekt nicht aufgeben. BioShock 4 wird weiterhin entwickelt, und Fergusson und sein Team sollen ein Spiel schaffen, das der Legende würdig ist. Leider müssen wir auf die Veröffentlichung deutlich länger warten, als ursprünglich geplant.