
TCL überrascht wieder gerne. Statt mit Feuerwerk auf den Berliner Messen IFA zeigte der chinesische Gigant seine neuen Fernseher… bei sich zu Hause, im heimischen Umfeld. Und er brachte sofort die schwersten Geschütze zum Einsatz: 10000 Nits Spitzenhelligkeit, über 20.000 Dimming-Zonen und das erste LCD mit RGB-LED in der Geschichte. Das klingt wie ein Manifest: „OLEDs, schaut und zittert“.
X11L – Flaggschiff mit kosmischer Spezifikation
Der neue X11L soll den X11K ersetzen und klingt bereits zu Beginn wie eine Demonstration der Stärke. 98 Zoll, 10000 Nits, 20736 Zonen, 100% Rec.2020. Dazu eine Dicke von nur 2 cm und ein verbessertes WHVA Pro-Panel, das die Betrachtungswinkel verbessern soll. Nur dass… hier gibt es noch keine RGB LED. Das Flaggschiff nutzt „Super Quantum Dot“ miniLED, und das echte Experiment mit der farbigen Hintergrundbeleuchtung hat TCL für die niedrigeren Serien zurückgelassen.
RGB LED – der heilige Gral der LCD?
TCL spielt seit 2018 mit RGB LED. Und endlich, nach sieben Jahren, haben wir die ersten Ergebnisse. Die Serien Q10M Ultra und Q9M kommen in den Verkauf. Erstere zielt hoch – bis zu 9000 Nits, mehrere tausend Zonen, vollständiges Rec.2020. Letztere – preiswerter, aber dennoch beeindruckend. Sogar das „Budget“-Modell Q9M soll bis zu 2000 Nits und Tausende von Dimming-Zonen bieten.
Hoffnungen und Bedenken nach den Tests der diesjährigen Modelle
Nur kennen wir dieses Szenario bereits gut. In diesem Jahr hat TCL ebenfalls mit rekordverdächtigen Werten geprahlt, und als es zu den Tests kam, war die Realität oft weniger beeindruckend. Ja, wir haben Fortschritte gesehen – insbesondere im Kontrastmanagement – aber es traten weiterhin Probleme auf: aggressives Dimmen, Halo-Effekte, manchmal zu stark abgedunkelte Szenen.
Daher, wenn wir von 10000 Nits hören, ziehen wir es vor, eine gesunde Skepsis zu bewahren, anstatt den Champagner zu öffnen. Denn was nützt es, wenn der Bildschirm wie ein Leuchtturm strahlt, wenn die Algorithmen nicht mit der Lichtkontrolle Schritt halten können?
Europa wird auf die CES 2026 warten
Vorerst werden die Neuheiten nur nach China kommen. Erst auf der CES 2026 in Las Vegas werden wir die Versionen für Europa und die USA sehen. Bis dahin bleibt uns die Frage: Wird TCL endlich beweisen, dass LCD nach wie vor eine Zukunft hat, oder werden wir wieder über eine spektakuläre Spezifikation sprechen, die auf dem Papier schön aussieht, in der Praxis jedoch noch viel Arbeit erfordert?