
Samsung hat offiziell den ersten Micro RGB Fernseher der Welt – ein gigantisches, 115-Zoll-Modell, das zum ersten Mal auf der CES 2025 präsentiert wurde – in Südkorea auf den Markt gebracht. Anstelle von klassischen Mini-LEDs wurden hier Millionen mikroskopischer RGB-Dioden (rot, grün und blau) verwendet, die direkt hinter dem Bildschirm platziert sind. Der Effekt? Ein breiterer Farbumfang, mehr lokale Dimmzonen und eine bis zu 20% bessere Energieeffizienz.
Präzision durch KI
Das Herz des neuen Bildschirms ist der Prozessor Micro RGB AI Engine, der das Bild frame für frame analysiert und die Farben in Echtzeit optimiert. Der Fernseher erreicht 100% Abdeckung des BT.2020 Standards und verfügt über das Zertifikat „Micro RGB Precision Colour“ von VDE. Dank KI kann das Display gedämpfte Farben zum Leben erwecken, den Kontrast verbessern und eine wesentlich treuere Wiedergabe der Ausgangsmaterialien gewährleisten.
Spezifikation für Anspruchsvolle
Das neue Modell bietet eine 4K-Auflösung, eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz für flüssiges Spielen ohne verwischte Bilder, Unterstützung für HDR10+, AI Upscaling sowie ein 70-Watt-Audiosystem 4.2.2 mit Dolby Atmos. Zur Verfügung stehen vier HDMI 2.1, USB-A, Wi-Fi und Bluetooth. Darüber hinaus kann der Fernseher das Bild mit der intelligenten Beleuchtung Philips Hue synchronisieren und eine kinoreife Atmosphäre im Wohnzimmer schaffen.
Preis und Zukunftspläne
In Südkorea kostet der Micro RGB TV 44,9 Millionen Won (~32.000 USD). Zuerst wird er auf den amerikanischen Markt kommen, gefolgt von anderen Ländern. Zunächst wird nur die Variante mit 115” verfügbar sein, doch Samsung kündigt weitere Modelle an – 75” und 85” in 4K sowie 98” in 8K. Die Konkurrenz schläft nicht: Sony bereitet eine ähnliche Technologie für das Jahr 2026 vor, und Hisense hat bereits sein Modell 116UX RGB-Mini LED gezeigt.
Quelle: hdtvtest.com