Roku hat gerade ein großes Update für seine mobilen und Fernsehanwendungen herausgebracht. Die wichtigste Änderung? Eine neue Möglichkeit zur Steuerung des Fernsehers, die viel mehr funktioniert wie die Magic Remote von LG, also… einfach bequem. Dazu kommen 12 neue, kostenlose Kanäle, darunter sogar zwei von der BBC.
App des Jahres mit neuem Touchpad – Schluss mit dem Tappen wie bei einem Taschenrechner
Bisher war die Steuerung über die App, freundlich ausgedrückt, umständlich. Man musste auf die Pfeile klicken und den Cursor langsam bewegen, wie im Menü eines alten DVD-Players. Jetzt kommt endlich das virtuelle Touchpad, das es ermöglicht, mit dem Finger über den Bildschirm zu wischen, und der Cursor gleitet flüssig über den Fernseher. Klingt banal, aber es verändert alles.
Tester von Cord Cutters bestätigen: Statt „tap-tap-tap“ einfach wischen und fertig. Roku fügt auch Haptik hinzu, sodass man beim Wischen ein leichtes Vibrieren spürt, ähnlich wie bei guten Apps auf dem iPhone. Willst du kein Touchpad? Kein Problem – in den Einstellungen kann man zum alten System mit Tasten zurückkehren.
Neues Design der App, neue Kanäle und schnellere Verbindung
Roku hat auch die Benutzeroberfläche leicht aktualisiert. Der Hauptbildschirm ist jetzt einfacher, und die Verknüpfungen zu zuletzt angesehenen Kanälen sind leserlicher. Auch das Pairing über Wi-Fi wurde verbessert – es soll schneller und weniger launisch sein. Das Update wird global für Android und iOS bereitgestellt – alle sollten es innerhalb einer Woche erhalten.
Gleichzeitig fügt Roku 12 neue kostenlose Kanäle hinzu (FAST – also mit Werbung). Diese werden auf allen Roku-Geräten verfügbar sein. Alle werden in die Sektion Live TV aufgenommen und erweitern die 40 Kanäle, die im Oktober im Vereinigten Königreich verfügbar sind.
Hat Roku die Chance, ein noch größerer Spieler zu werden?
Roku macht etwas, was schon längst Standard sein sollte: bequeme Navigation + mehr kostenlose Inhalte. Das Update der App sorgt endlich dafür, dass die Steuerung des TVs mit dem Telefon Sinn macht, und die neuen FAST-Kanäle sind ein zusätzlicher Bonus für diejenigen, die gerne etwas „im Hintergrund” haben oder nicht für weitere Abonnements zahlen möchten.
Katarzyna Petru












