
Sony hat die Tests eines neuen PS5-Updates angekündigt, aber nicht die Liste der Verbesserungen hat die größte Aufmerksamkeit der Spieler auf sich gezogen. Auf der Liste der Neuheiten erschien der Modus „Power Saver for Games“, der – auf den ersten Blick – den Energieverbrauch während des Spielens senken soll. Das Problem ist, dass eine nahezu identische Funktion vor einem Monat in Leaks über die tragbare PS6 aufgetaucht ist. Und genau dieser Zufall hat eine Welle von Verd Suspicion in der Spielergemeinschaft ausgelöst.
„Power Saver for Games” klingt bekannt. Und das ist kein Zufall
Sony erklärt den neuen Modus als Teil des Strebens nach „null Treibhausgasemissionen”. Klingt edel, aber viele Spieler sehen darin etwas mehr. Der Modus begrenzt die Spielleistung – er senkt die Auflösung, die Bildrate und den Energieverbrauch – genau so, wie die Funktionsweise des PS6 Handhelds beschrieben wurde. Die neue Konsole soll das Spielen von Titeln der PS5 im vereinfachten Modus ermöglichen, was perfekt zu der Funktion passt, die heute auf der PS5 getestet wird. Journalisten von The Verge haben ebenfalls bemerkt, dass dies ein Versuch sein könnte, die Entwickler auf den neuen Standard für die Spielverwendung in verschiedenen Hardware-Konfigurationen vorzubereiten.
PS6 Handheld erst nach 2027? Sony könnte bereits heute testen
Obwohl Sony offiziell nichts über das tragbare PS6 sagt, deuten Leaks darauf hin, dass die Premiere nicht vor zwei Jahren stattfinden wird. Das ändert nichts an der Tatsache, dass das Unternehmen bereits jetzt zukunftsweisende Lösungen in der bekannten PS5-Umgebung testen könnte. Der Modus „Stromsparmodus für Spiele“ sieht aus wie der erste Schritt in Richtung einer neuen Generation – einer, die sowohl auf großen Bildschirmen als auch in tragbarer Version funktionieren wird. Zufall? Die Spieler haben keine Illusionen.
Quelle: ppe.com