Hisense schaltet einen höheren Gang ein. VIDAA OS kommuniziert mit Control4 und zielt auf Smart Homes ab.

Calendar 7/29/2025

Hisense-Fernseher mit VIDAA OS jetzt vollständig mit Control4 integriert. Erfahre, wie du deinen TV im Smart-Home steuerst und welche Modelle unterstützt werden.

Hisense hat einen neuen Plan für seine Fernseher mit dem VIDAA-System – und diesmal geht es nicht um eine weitere Anwendung oder eine leichte Auffrischung der Benutzeroberfläche. Das Unternehmen hat eine Zusammenarbeit mit dem australischen Chowmainsoft angekündigt und gemeinsam bringen sie den VIDAA Control4 Driver auf den Markt, einen Treiber, der es ermöglicht, Hisense-Fernseher an fortschrittliche Smart Home-Systeme anzuschließen.

Wenn du Control4 nicht kennst – es ist eine der stärksten Plattformen für Smart Homes auf dem Markt. Sie vereint unter anderem Beleuchtung, Ton, Alarme und Klimatisierung in einem System. Du steuerst alles über eine App oder ein Touchpanel an der Wand. Aber das ist eine Premium-Lösung – sie wird von zertifizierten Installateuren eingerichtet, die alles von Grund auf für eine bestimmte Wohnung oder ein Haus konfigurieren.

Hisense + Control4 = TV-Steuerung wie Licht

Der neue Controller ermöglicht es, den Fernseher über Control4 zu steuern, als wäre er ein weiteres Element im Smart Home. In der Praxis: Du kannst den Fernseher ein- und ausschalten, Quellen, Kanäle wechseln, Apps (z.B. Netflix oder Disney+) starten, die Lautstärke regulieren oder die Wiedergabe steuern – und das alles von einem Ort aus. Und dazu hast du ständig einen Überblick darüber, was gerade auf dem Bildschirm passiert.

Es gibt einen Haken

Die Lösung funktioniert nur mit Hisense-Fernsehern, die das VIDAA-System haben – und diese sind hauptsächlich in Europa verbreitet. In den USA oder Asien funktionieren viele Modelle mit Roku oder Google TV, daher wird der neue Controller dort wahrscheinlich nicht nützlich sein.

Laut Robert Andrews von Hisense UK ist das erst der Anfang einer größeren Offensive auf dem Markt für maßgeschneiderte Installationen:

– „Wir möchten, dass unsere Fernseher die offensichtliche Wahl für Designer von Smart Homes sind. Wir haben große Bildschirme, ein stabiles System und jetzt auch eine vollständige Integration mit Control4“ – sagt er.

Und da ist es schwer, nicht zuzustimmen. Hisense dominiert in der Kategorie Fernseher über 100 Zoll, also wenn jemand ein Heimkino mit Automatisierung entwirft – ist dieser Controller eine natürliche Ergänzung.

Chowmainsoft hat auch noch nicht das letzte Wort gesagt

Alan Chow, der Geschäftsführer des Unternehmens, verrät, dass dies erst der erste Schritt ist.

– „Die Nachfrage nach der Integration von Fernsehern in Smart-Home-Systeme wächst. Mit Hisense arbeiten wir bereits an weiteren Lösungen für andere Plattformen“ – kündigt er an.

Katarzyna Petru Avatar
Katarzyna Petru

Journalist, reviewer, and columnist for the "ChooseTV" portal