Ein Leck aus der Samsung-Komponentenbank hat eine interessante Änderung enthüllt. Das Unternehmen überspringt die „G“-Serie vollständig und wechselt im Jahr 2026 direkt zu den Bezeichnungen „H“. Das bedeutet eines – die Spitzen-OLEDs werden Samsung S95H, S90H und S85H genannt. Die Informationen wurden zuerst von FlatpanelsHD veröffentlicht. Bisher wissen wir nicht, welche konkreten Verbesserungen in die OLEDs des kommenden Jahres einfließen werden, aber wir kennen die Liste der Modell- und Größenkomponenten.
Samsung S95H – neues Flaggschiff
Im Jahr 2026 wird die Flaggschiff-Serie S95H in den Größen 65, 77 und 83 Zoll erhältlich sein. Der diesjährige S95F war auch in der 55-Zoll-Version erhältlich, diese taucht jedoch aktuell nicht in der Datenbank auf. Es ist also möglich, dass sie später hinzugefügt wird oder dass Samsung auf die kleinste Variante verzichtet. Es ist erwähnenswert, dass der 83-Zoll-S95F ein WOLED-Panel von LG Display nutzt und nicht QD-OLED von Samsung Display. Im Jahr 2024 war in der Datenbank eine QD-OLED-Variante mit 83” vorgesehen, die letztendlich nie auf den Markt kam. Das deutet jedoch darauf hin, dass S95H 83” möglicherweise bereits QD-OLED haben könnte, was viele als bessere Lösung ansehen würden.
Samsung S90H – die meisten Größen
Die größte Auswahl bietet S90H. In der Datenbank finden wir Modelle mit 42, 48, 55, 65, 77 und 83 Zoll. In der Serie S90F herrschte die sogenannte Panel-Lotterie – einige Modelle hatten WOLED, andere QD-OLED, je nach Größe.
– 42”, 48”, 83” – immer WOLED
– 55”, 65”, 77” – WOLED oder QD-OLED
Es ist unklar, ob Samsung diesen Mischmasch von Panels im Jahr 2026 wiederholen wird, aber angesichts der großen Bestellungen von WOLEDs von LG Display ist es sehr wahrscheinlich.
Samsung S85H – grundlegender OLED - die Serie S85H ist nach wie vor im Einsteigersegment. In der Datenbank erscheinen vier Größen: 55, 65, 77 und 83 Zoll.
Neue Namen für Mini-LED und Micro-LED
FlatpanelsHD hat auch neue, von Samsung registrierte Handelsnamen entdeckt, die wahrscheinlich in Mini-LED- und RGB-LED-Fernsehern verwendet werden. Das Unternehmen hat die Namen gesichert:
– „Neo mini LED”
– „Neo Micro RGB”
– „Neo UHD”
Samsung möchte wahrscheinlich die Benennung vereinfachen und realisieren. Die aktuellen Mini-LEDs aus dem Jahr 2025 heißen „Neo QLED”, obwohl der Name selbst nicht klar auf die Technologie hinweist. Der Übergang zu „Neo mini LED” fügt sich in den Trend ein, der bereits von TCL oder Hisense eingeleitet wurde.
„Neo Micro RGB” wird wahrscheinlich in neuen und bisherigen Micro-LED-Modellen mit vollem RGB verwendet.
Katarzyna Petru












