Sony hat das getan, auf das die Spieler seit der Markteinführung des Geräts gewartet haben. Das PlayStation Portal verlässt endlich die Beta-Phase und erhält offiziell volle Unterstützung für Cloud-Streaming. Das ist ein großer Schritt nach vorne – und wie das Unternehmen ankündigt – „eines der größten Updates in der Geschichte” dieser Hardware.
Die neue Funktion wird am 6. November 2025 um 3:00 Uhr polnischer Zeit debütieren, aber sie wird ausschließlich für PS Plus Premium-Abonnenten verfügbar sein – die teuerste Variante des Sony-Abonnements.
PlayStation Portal neu – diesmal wirklich tragbar
Als der Portal im November 2023 auf den Markt kam, waren die Fans enttäuscht. Das Gerät funktionierte nur im Bereich einer eingeschalteten PS5, was die Mobilität stark einschränkte. Das ändert sich jetzt.
Dank des neuen Updates wird das PS Portal keine aktive PlayStation 5-Konsole mehr benötigen – es genügt eine schnelle Internetverbindung. Das bedeutet, dass wir unsere Lieblingsspiele von überall aus spielen können – auf Reisen, bei der Arbeit oder in einem Café.
Was gibt es Neues im Update?
Sony hat sich nicht auf eine Neuheit beschränkt. Hier sind die wichtigsten Änderungen, die die Nutzer erwarten können:
💨 Vollständiges Spielen in der Cloud – Spiele-Streaming aus der eigenen Bibliothek (u.a. Astro Bot, Borderlands 4, Ghost of Yotei) sowie aus dem PS Plus Katalog (Cyberpunk 2077, Hogwarts Legacy).
🌐 Keine Notwendigkeit, die PS5 eingeschaltet zu haben – das ist endlich echtes mobiles Gaming.
🎮 Neue Benutzeroberfläche – drei Hauptsymbole: „Remote Play“, „Cloud Gaming“ und „Spiel suchen“.
🔊 3D-Sound und verbesserte Verbindungsqualität – zusammen mit einer Diagnosetabelle zur Netzwerkinstabilität.
♿ Neue Barrierefreiheitsoptionen – Bildschirmleser, Textvergrößerung und andere Erleichterungen.
🛒 Einkäufe und Einladungen während des Spiels – jetzt kann man einen Gegenstand im Spiel kaufen und sofort einen Freund zur gemeinsamen Sitzung einladen.
Cloud Gaming auf PS Portal – nur für Premium
Es ist erwähnenswert, dass Polen die Beta-Version seit November 2024 testen konnte, aber erst jetzt kommt die Funktion in vollem Umfang für alle verfügbar. Leider – nicht kostenlos.
Um Cloud-Gaming nutzen zu können, muss man ein aktives PS Plus Premium-Abonnement haben, das 70 zł pro Monat kostet.
Ein neues Leben für das PlayStation Portal
Durch dieses Update wird das Portal endlich zu dem, was es von Anfang an sein sollte – einer vollwertigen, tragbaren PlayStation-Konsole mit Cloud-Zugang. Für viele Spieler könnte das ein Grund sein, sich wieder für die Hardware zu interessieren, die bisher nur als „Fernbedienung für die PS5“ erschien.
Sony zeigt deutlich, dass es das Portal nicht aufgibt – im Gegenteil, das Update vom 6. November könnte der Beginn seines zweiten Lebens sein.
Katarzyna Petru












