Die Marke Dreame, die bisher vor allem für Staubsauger und intelligente Haushaltsgeräte bekannt ist, erweitert gerade ihre Fernseher-Expeditionen. Und das nicht ohne Grund — zwei neue Mini-LED-Modelle, die auf der IFA 2025 vorgestellt wurden, sehen nach einem wirklich starken Angebot aus… und sollen nicht nur nach China, sondern auch nach Europa und in die USA bereits in der ersten Hälfte des Jahres 2026 kommen. Die Rede ist von den Modellen Dreame TV S100 und Dreame TV V3000. Das eine fokussiert auf Bildqualität + leistungsstarkes Soundsystem, das andere — auf extrem schnelles Gaming und maximale Helligkeit.
Dream S100 – Mini-LED 4K mit 11-Lautsprecher-Soundbar und 144 Hz
Dream TV S100 ist ein 4K Mini-LED, erhältlich in Größen von 55 bis zu imponierenden 96 Zoll. Hier haben wir ein QLED+-Panel mit einer Helligkeit von bis zu 1000 Nits, einer Bildwiederholrate von 144 Hz, vollem HDR und einem Game Console Mode mit HDMI 2.1-Anschlüssen. Im Inneren steckt ein Dreamind Pro AI Prozessor, der die Qualität von 2K auf ein Niveau nahe 4K anheben, Farben und Schärfe verbessern und das Bild in Echtzeit analysieren soll.
Doch die größte Neuigkeit ist… der Sound. Das Modell S100 verfügt über eine integrierte 70 W Soundbar mit 11 Treibern und Dolby Atmos, die – wie der Hersteller angibt – eine 270-Grad-Soundbühne erzeugt. Selten erhält ein Fernseher in dieser Preisklasse ein so ausgeklügeltes Audiosystem.
Dreame V3000 – echter Flagship. 2800 Nits, 300 Hz und ein Bildschirm, der nur 1,8% Licht reflektiert
V3000 ist das Spitzenmodell der Marke. Das Fehlen eines Soundbars wird jedoch durch den bedeutend fortschrittlicheren Bildschirm kompensiert. Das Mini-LED 4K-Panel mit Diagonalen von 55–100 Zoll bietet:
Helligkeit bis zu 2800 Nits,
die Technologie Black Crystal True Colour Screen, die nur 1,8% Licht reflektiert (eine großartige Lösung für helle Räume),
300 Hz Bildwiederholrate (!),
5,3 ms Eingangsverzögerung,
VRR, ALLM und AMD FreeSync Premium Pro.
Also: ein Fernseher für Konsolen aus einer anderen Welt. Dazu kommen 98% DCI-P3-Abdeckung, über eine Milliarde Farben und eine deklarierte Farbgenauigkeit von ΔE≈0.7. Audio? Etwas bescheidener als beim S100, aber immer noch solide: 2.1, Dolby Atmos, dedizierter Subwoofer, die 270° Bühne wird vom Dreame Master Sound System erstellt.
Wie viel könnte das kosten? Überrascht wenig
Globale Preise gibt es noch nicht, aber wenn Dreame die chinesische Preispolitik beibehält, könnte es interessant werden. In China kostet der Dreame V3000:
Modell / Größe | CNY | USD | AUD | GBP | EUR | PLN |
|---|---|---|---|---|---|---|
S100 / 55” | 3.999 | ≈ 562 USD | ≈ 868 AUD | ≈ 430 GBP | ≈ 487 EUR | ≈ 2.061 PLN |
V3000 / 100” | 14.499 | ≈ 2.039 USD | ≈ 3.144 AUD | ≈ 1.560 GBP | ≈ 1.767 EUR | ≈ 7.476 PLN |
Ungefähre Werte, gerundet auf volle Einheiten. Die tatsächlichen Preise können je nach Gebühren, Steuern und Wechselkursen zum Zeitpunkt des Kaufs abweichen.
Das sind absolut aggressive Preise für Mini-LED mit 2800 Nits und 300 Hz. Da V3000 das Flaggschiff ist, sollte S100 noch weniger kosten — was wirklich eine starke Konkurrenz für TCL, Hisense und die budgetfreundlichen Mini-LEDs von Samsung klingt.
Dreame geht mit großen Schritten in den Fernseher-Markt: Mini-LED, hohe Helligkeit, 300 Hz Bildwiederholrate, kräftiger Sound und — falls die Preise nahe den chinesischen bleiben — könnte das Angebot den Markt durcheinanderbringen. Wenn du nach etwas Frischem und budgetär „aggressivem“ suchst, könnten diese Fernseher tatsächlich… dream TV sein.
Katarzyna Petru













