
Noch vor wenigen Jahren schien das Premium-Segment der Fernseher nur für Giganten wie Samsung oder LG reserviert zu sein. Die neuesten Daten zeigen jedoch, dass chinesische Marken wie Hisense und TCL effektiv diese geordnete Welt ins Wanken bringen. Stehen wir am Anfang einer neuen Ära in der RTV-Branche?
Giganten verlieren Boden unter den Füßen
Lasst uns nichts vormachen – für viele von uns sind Premium-Fernseher eine Investition, die wir mit dem Gedanken an eine jahrelange Nutzung tätigen. Daher überrascht es uns, dass die Marktführer beginnen, ihre Position zu verlieren. Samsung, der unbestrittene König der Premium-Fernseher, verzeichnete einen dramatischen Rückgang seines Marktanteils – von 43% im letzten Jahr auf 30% im Jahr 2024. LG, das uns immer mit seinen OLEDs angezogen hat, hat ebenfalls ein Problem – deren Marktanteil fiel von 20% auf 16%. Und wer profitiert davon? Wir, die Verbraucher. Anstelle der koreanischen Giganten drängen zunehmend chinesische Hersteller auf den Markt, die Geräte anbieten, die solide Qualität mit einem erschwinglichen Preis verbinden.
Hisense und TCL – unsere neuen Lieblingsmarken?
Man kann nicht leugnen – früher wurden Fernseher chinesischer Marken eher mit Budget-Modellen assoziiert, die „okay, aber nicht berauschend“ waren. Heute sieht die Situation ganz anders aus. Hisense und TCL zeigen, dass sie auf dem gleichen Niveau wie Samsung oder LG spielen können – nur günstiger. Und wisst ihr, was das Beste ist? Chinesische Marken beginnen, uns, die Benutzer, zu beachten, und bemühen sich zu verstehen, was wir wirklich brauchen. Die meisten von uns wollen ein gutes Bild, solide Helligkeit und modernes Design – ohne einen Kredit aufnehmen zu müssen. Und genau das bekommen wir.
Und was sagt dazu Samsung und LG?
Natürlich haben die großen Spieler noch nicht das letzte Wort gesprochen. Samsung entwickelt weiterhin seine QD-OLEDs und die WOLEDs von LG. Aber der Druck wächst. Wir, als Verbraucher, schauen immer häufiger auf die Preise und fragen uns: rechtfertigt der Qualitätsunterschied wirklich solch eine große Ausgabe? Wenn Samsung und LG uns überzeugen wollen, müssen sie reagieren. Vielleicht senken sie die Preise? Vielleicht bringen sie zugänglichere Modelle heraus? Eines ist sicher – es wird ihnen nicht mehr so leicht fallen.
Chinesische Revolution auf dem Markt für Premium-Fernseher
Über Jahre hinweg dachte man bei Premium-Fernsehern vor allem an zwei Marken: Samsung und LG. Sie bestimmten die Regeln in diesem Segment, und ihre Produkte waren das Synonym für höchste Bildqualität. Doch jetzt ändert sich die Situation. Chinesische Marken wie Hisense und TCL treten auf die Bühne und tun dies in wirklich spektakulärem Stil.
Warum ist das eine großartige Nachricht für den Verbraucher?
Wenn man sich diese Veränderungen anschaut, ist es schwer, eine Sache nicht zu bemerken: Der zunehmende Wettbewerb ist eine riesige Chance für uns, die Benutzer. Wir haben immer mehr Auswahl und immer bessere Optionen zu angemesseneren Preisen. Chinesische Marken wie Hisense und TCL zeigen, dass ein Premium-Fernseher nicht so viel kosten muss wie ein gebrauchtes Auto. Darüber hinaus zwingt ihr Erfolg die Giganten zum Handeln. Bereits jetzt sehen wir, dass die Preise einiger Modelle von Samsung und LG zu sinken beginnen, und wir können Fernseher genießen, die vor einigen Jahren noch außerhalb unserer Reichweite waren.
Was bringt die Zukunft?
Werden chinesische Marken dauerhaft an der Spitze des Premium-Segments stehen? Alles deutet darauf hin, dass dem so ist - insbesondere nach der letzten Erklärung von Hisense, über die wir geschrieben haben - hier. Die Konsumenten haben keinen Grund zur Klage. Da Hisense und TCL beginnen, die Karten neu zu mischen, wird der Markt vielfältiger, und bewusste Nutzer profitieren von Fernsehern, die ein immer besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Wenn die Zukunft so aussieht, kann ich kaum erwarten, was das nächste Jahr bringen wird. Und ihr?
Quelle: https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1733395060
Quelle: Counterpoint Research