Apple wird es ermöglichen, die Seitentaste einem… anderen Assistenten als Siri zuzuweisen. Vorläufig nur in Japan!

Calendar 11/18/2025

Apple schaltet die Seitentaste des iPhones frei! In Japan kannst du Google, Alexa oder ChatGPT statt Siri starten – erfahre, wie die neue Funktion funktioniert.

Apple hat etwas bestätigt, das vor wenigen Monaten wie eine absolute Abstraktion klang: iPhone-Nutzer in Japan können die Funktion der Seitentaste ändern, sodass sie einen anderen Sprachassistenten als Siri aktiviert. Ja – Google, Alexa, ChatGPT… oder vielleicht einen lokalen japanischen Assistenten? Es scheint, dass Apple gerade ein neues Kapitel im Umgang mit Sprachassistenten aufschlägt.

Experiment ausschließlich für Japan (zumindest zum Start)

In der auf dem Apple-Entwicklerblog veröffentlichten Dokumentation wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Funktion nur in Japan verfügbar sein wird. Und obwohl das Unternehmen nichts für die Zukunft verspricht, ist es schwer, nicht den Eindruck zu gewinnen, dass es sich um einen Test vor dem globalen Rollout handelt. Einige Stunden zuvor erschienen in iOS 26.2 beta 3 die ersten Hinweise darauf, dass Apple daran arbeitet, Siri durch eine neue Funktion unter dem Seitenschalter zu ersetzen:

  • Im System wurde eine neue Systemanwendung „SystemVoiceAssistant“ entdeckt,

  • es wurden Verweise auf die „Side Button App“ gefunden, die für die Auswahl des Assistenten verantwortlich ist.

Jetzt haben wir die offizielle Bestätigung — Apple setzt dies tatsächlich um.

Wie wird es funktionieren?

Apple erklärt, dass Entwickler ihre "voice-based conversational" Anwendungen (also z.B. AI-Assistenten) als Aktion zuweisen können, die nach Drücken der seitlichen Taste ausgelöst wird. Dies erfordert:

  • das Hinzufügen der Berechtigung com.apple.developer.side-button-access.allow im Projekt,

  • die Vorbereitung des App Intents gemäß dem neuen Schema Activate App Intent,

  • das sofortige Umschalten der Anwendung in den Audio-Überwachungsmodus (AVFoundation), damit der Benutzer sofort zu sprechen beginnen kann.

Apple veröffentlicht sogar Beispielcode, der zeigt, wie die Implementierung aussehen sollte — und betont klar: Funktion nur in Japan verfügbar.

iOS 26.2 immer wahrscheinlicher

Obwohl Apple das nicht direkt sagt, deutet der Code in der letzten Beta darauf hin, dass die Funktion höchstwahrscheinlich mit iOS 26.2 erscheinen wird. Wenn das der Fall ist, wird Japan der erste Markt sein, auf dem Siri nicht mehr „an“ den physischen Button des iPhones gebunden ist.

Das könnte eine der wichtigsten Änderungen in der Geschichte von Siri sein. Apple denkt erstmals darüber nach, dass der Benutzer einen anderen Assistenten bevorzugen könnte. Es ist schwer zu glauben, dass der Gigant aus Cupertino dies dauerhaft nur auf Japan beschränkt. Wenn der Test erfolgreich ist – der Weg in die USA und nach Europa wird weit geöffnet sein.

Die Frage, die jetzt alle stellen:

Wird es im Jahr 2026 normal sein, dass das iPhone mit einer seitlichen Taste, die ChatGPT aktiviert, ausgestattet ist?

Katarzyna Petru Avatar
Katarzyna Petru

Journalist, reviewer, and columnist for the "ChooseTV" portal