Revolutionäre Preise für OLED-Fernseher! Die besten OLED-Fernseher aus dem Ausverkauf! Kauf sie, bevor sie aus den Geschäften verschwinden!

Calendar 5/20/2025

Wenn Sie auf der Suche nach einem großartigen OLED-Fernseher sind, dann ist jetzt der beste Zeitpunkt, um ihn zu einem rekordverdächtig günstigen Preis zu kaufen. Modelle, die vor einigen Monaten noch mehrere tausend Zloty kosteten, sind heute mit Rabatten von bis zu 60% erhältlich.

Dies gilt sowohl für Top-Modelle als auch für Basisversionen, die trotz des niedrigeren Preises alle Vorteile der OLED-Technologie bieten – also perfektes Schwarz, unendlichen Kontrast, sehr gute Bewegungsqualität und hervorragende Farbgenauigkeit.

Wir sind uns bewusst, dass der Übergang von Frühling zu Sommer nicht der Zeitpunkt ist, an dem man hauptsächlich vor dem Bildschirm verbringt, aber es ist diese Zeit des Jahres, in der die Geschäfte anfangen, Platz für Neuheiten zu schaffen, und ältere Modelle des Jahrgangs 2024 rekordverdächtig niedrige Preise erzielen. Kurz gesagt: Es ist der beste Zeitpunkt für einen Kauf.

Die besten OLED-Fernseher im Verkauf!

LG G4

LG OLED G4 – Sieh dir unsere Bewertung an – klicke auf das Bild.

Das ist einer der besten – wenn nicht der beste – Fernseher des Jahres 2024. Dank der proprietären OLED MLA Technologie kann der G4 mutig mit den Top-Modellen auf dem Markt konkurrieren. Eine ähnliche Matrix verwendet beispielsweise Panasonic in seinem Z95A oder Philips OLED909, aber was LG G4 von der Konkurrenz abhebt… ist der Preis.

Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels ist der G4 in einem wirklich großartigen Angebot erhältlich – die Preise können im Vergleich zum Veröffentlichungstag halbiert werden. LG G4 muss nicht weiter vorgestellt werden – er erschien bereits mehrfach in unseren Vergleichen. Aber wenn dies euer erster Ratgeber ist, ist es erwähnenswert, dass LG hier eine OLED-Matrix eigener Herstellung verwendet, die mit Mikrolinsen ausgestattet ist. Dank ihnen haben W-OLED-Panels eine Helligkeit erreicht, die vor kurzem noch außerhalb ihrer Reichweite schien.

Die hervorragende Schwarzdarstellung, die sehr hohe Helligkeit und die großartige Farbwiedergabe machen den LG G4 einfach zu einer der besten Wahlmöglichkeiten in seiner Klasse. Für Gamer ist es der perfekte Fernseher – 144 Hz, blitzschnelle Reaktionszeit, volles HDMI 2.1. Ein echter Gaming-Monster.

LG C4

LG OLED C4 – Sieh dir unsere Rezension an – klicke auf das Bild.

Wenn Ihnen eine so hohe maximale Helligkeit nicht so wichtig ist, aber Sie die meisten Vorteile des G4-Modells beibehalten möchten, sollten Sie sich das LG C4 ansehen. Es handelt sich ebenfalls um ein OLED aus dem Jahr 2024, das auf derselben Panel-Technologie basiert, jedoch ohne die Mikro-Linsen-Schicht. Im täglichen Gebrauch sind die Unterschiede – abgesehen von der Helligkeit – gering und die Wahl dieses Modells kann erhebliche Einsparungen bringen.

C4 bietet ebenfalls perfektes Schwarz, satte Farben, hervorragende Bewegungswiedergabe, einen kompletten Satz HDMI 2.1-Anschlüsse und eine Aktualisierungsrate von 144 Hz. Beide Fernseher laufen auf dem WebOS-System, das wir sehr mögen – eine intuitive Benutzeroberfläche, eine bequeme Steuerung mit einer Gyroskop-Fernbedienung, Zugang zu allen wichtigen Apps. Es ist auch erwähnenswert, dass das Programm Re:new dafür sorgt, dass Systemupdates und neue Funktionen bis zu 5 Jahre nach der Markteinführung verfügbar sind. Beim Kauf eines älteren Modells werden Sie also keine Neuheiten verpassen.

null
Samsung S90D – Sieh dir unsere Rezension an – klicke auf das Bild.

Ein Modell, das es wert ist, in Betracht gezogen zu werden, ist der Samsung S90D – ein direkter Konkurrent des LG C4, der sehr ähnliche Eigenschaften bietet. In den meisten Größen nutzt er dieselbe Generation von W-OLED-Displays. Eine Ausnahme – und die am stärksten empfohlene Version – ist die 65-Zoll-Variante mit einem QD-OLED-Panel.

Dank ihr kann die Farbgenauigkeit, der Betrachtungswinkel und die Flüssigkeit der tonal Übergänge mit viel teureren Modellen, wie dem Flaggschiff S95D, verglichen werden, jedoch zum halben Preis! QD-OLED hat natürlich auch seine Nachteile wie jede Technologie, z.B. ein schlechteres Schwarz bei externem Licht, aber insgesamt ist es gerade die 65"-Variante, die man kaufen sollte. Was könnte stören? Das Fehlen von Dolby Vision. Samsung setzt auf HDR10+, das zwar nicht so populär ist, aber immer häufiger auf Plattformen wie Netflix oder Disney+ vertreten ist.

Die günstigsten OLEDs aus dem Ausverkauf!

Samsung S85D

Samsung S85D – Siehe unsere Rezension – klicke auf das Bild.

Samsung hat mit der Veröffentlichung dieses Fernsehers (S85D) für ordentlich Aufregung gesorgt, aber nicht wegen seiner technischen Parameter, sondern wegen seines sehr attraktiven Preises – derzeit kann man ihn für etwa 3200 zł kaufen. Zum Vergleich – so viel kostet oft ein gewöhnlicher LCD-Fernseher mit 120 Hz ohne lokale Dimmung. Inzwischen ist der S85D ein vollwertiger OLED: idealer Kontrast, hervorragende Bewegungsflüssigkeit und sehr anständige Farben – insbesondere nach der Kalibrierung. Es ist ein Angebot für Menschen, die abends für eine Serie, einen Film oder eine Konsole Platz nehmen. Das 120 Hz Panel, die Unterstützung für das Bewegungsflüssigkeits-System, das auch in Spielen funktioniert – all dies sorgt dafür, dass selbst auf einer älteren Konsole das Bild besser aussieht.

LG B4

LG OLED B4 – Sieh dir unsere Rezension an – klicke auf das Bild.

LG B4 ist ein direkter Konkurrent des S85D – ebenfalls OLED, aber mit Dolby Vision, das beim Samsung fehlt. Wenn Ihnen dieses Format wichtig ist, wird B4 die bessere Wahl sein. Achtung jedoch auf die Preise – wenn B4 so viel kostet wie C4, dann ist es definitiv besser, die 100–200 PLN zusätzlich in C4 zu investieren. Aber wenn es näher am Preis des S85D liegt – dann lohnt es sich auf jeden Fall. Es ist ein großartiger Kompromiss – mit Dolby Vision, vollem Support für Spieler und einer Bildqualität, die kein LCD in diesem Budget bietet.

Tolle Alternativen, die stark im Preis sinken könnten!

Philips OLED809

Philips OLED809 – Sieh dir unsere Rezension an – klicke auf das Bild.

Auch wenn der Preis des Philips OLED809 oft höher ist als der seiner Konkurrenten aus Korea, wie dem LG C4 oder dem Samsung S90D, ist es ein Modell, das wir auf jeden Fall empfehlen können. Es ist einer der wenigen OLED-Modelle dieser Marke, die mit dem Google TV-System arbeiten – anstelle des stark eingeschränkten Titan OS, das in den günstigeren Modellen von Philips zu finden ist. Dadurch erhalten wir Zugang zu einer erheblich größeren Anzahl von Anwendungen und besserer Integration mit dem Google-Konto. Der Philips OLED809 ist auch ein außergewöhnliches Modell in Bezug auf Ästhetik – hauptsächlich dank der Ambilight-Technologie, die die Vorstellung verzaubern kann, indem sie die Wand hinter dem Fernseher mit Farben beleuchtet, die auf das Bild abgestimmt sind. Für viele wird genau dieses Detail der entscheidende Faktor bei der Wahl des Fernsehers sein.

Panasonic Z85A

Panasonic Z85A – Sieh dir unsere Rezension an – klicke auf das Bild.

Z85A ist ein OLED von Panasonic, der seit seiner Premiere sehr vernünftig bepreist ist. Der Standardpreis der 55"-Variante liegt bei etwa 4000 PLN – daher haben wir hier kein klassisches „Zahlen für die Marke“. Es handelt sich um ein Modell, das einen soliden Bildprozessor, eine sehr gute Schwarzqualität, Unterstützung für Gamer und ein Panel bietet, das anderen OLEDs in diesem Budget ebenbürtig ist.

Es ist jedoch wichtig, auf die Verfügbarkeit von Anwendungen zu achten – der Panasonic Z85A arbeitet mit dem Amazon Fire TV-System, das in Europa, (und insbesondere in Polen), noch nicht gut entwickelt ist. Daher könnten einige beliebte Dienste oder Anwendungen fehlen, die standardmäßig auf Google TV oder WebOS verfügbar sind.

OLED ist nicht alles?

Wie ihr sicher bemerkt habt – hinter uns liegen sieben Modelle und alle sind OLEDs. Das ist nicht ohne Grund. Von Jahr zu Jahr werden sie immer günstiger und qualitativ haben sie praktisch keine Konkurrenz. Helligkeit? Etwas niedriger als bei Mini LED. Aber Schwarz, Kontrast, Betrachtungswinkel, Flüssigkeit – OLED führt weiterhin.

Natürlich haben wir hier nicht alle OLED-Modelle aufgelistet, denn darum geht es nicht. Das bedeutet nicht, dass wir die anderen nicht empfehlen – wir sind einfach der Meinung, dass diese speziellen Modelle am stärksten im Preis gefallen sind oder schon bald deutlich weniger kosten werden als die Konkurrenz und sich am meisten im gesamten Angebot abheben.

Wenn euch jedoch andere Fernsehtypen interessieren, wie z.B. Mini LED oder ihr sehen wollt, welche Modelle wir einer bestimmten Marke empfehlen, haben wir ebenfalls etwas für euch! In dem nächsten Artikel findet ihr einen Überblick über die besten LCD-Fernseher mit lokalem Dimming. Am Ende der Seite findet ihr auch andere Rankings und Vergleiche von Modellen – wir laden euch herzlich ein!