Der Fernseher ist seit langem das Herz des Hauses – ein Ort, an dem sich die Haushaltsmitglieder treffen, Filme, Nachrichten oder Serien anschauen. Jetzt verleiht Samsung ihm eine ganz neue Rolle. Vision AI Companion verwandelt den gewöhnlichen Bildschirm in einen intelligenten Begleiter, mit dem man sprechen, das Abendessen planen, das Wetter überprüfen oder einen Film für den Abend finden kann – alles per Sprachbefehl, ohne im Menü zu suchen oder das Handy zu nehmen.
Fernseher, der die Bewohner verbindet
Anstelle eines persönlichen Assistenten auf dem Smartphone wurde der Samsung Vision AI Companion für den gemeinsamen Bildschirm im Wohnzimmer entwickelt. Es ist eine Lösung für die ganze Familie – für diejenigen, die während des Films nach einem Schauspieler fragen, interessante Fakten über den Film überprüfen oder ein gemeinsames Abendessen planen wollen. Der Assistent antwortet mit Stimme und zeigt Hinweise auf dem Bildschirm an – mit Grafiken, Videos oder Rezepten.
Ein Beispiel? Du fragst:
– “Was ist der beste Weg, um Bauchfleisch zu grillen?” – und der Vision AI Companion zeigt eine Schritt-für-Schritt-Serie von Videos.
– “Kannst du einen Film für Weihnachten empfehlen?” – der Fernseher zeigt weihnachtliche Klassiker und Neuheiten an.
– “Wie ist das Wetter im Dezember?” – du erhältst die aktuelle Wettervorhersage.
Alles geschieht im Hintergrund – ohne den Film anzuhalten, ohne Apps, ohne Klicken.
Konversations- und visuelle Intelligenz
Im Herzen des Vision AI Companion arbeitet verbessertes Bixby und generative künstliche Intelligenz, die den Kontext des Gesprächs und ergänzende Fragen versteht. Es sind nicht mehr Befehle, sondern natürliche Gespräche – du kannst so sprechen, wie du mit einer anderen Person sprichst. Auf dem Bildschirm erscheinen nicht nur Antworten, sondern auch Visualisierungen und kontextuelle Materialien – Bilder, Videos, Bewertungen oder Empfehlungen.
Und all das ist verfügbar durch Drücken des AI-Buttons auf der Fernbedienung.
Die erste Multi-AI-Agent-Plattform für Fernseher weltweit
Samsung hat sich für viele Sprachmodelle geöffnet. Vision AI Companion kann verschiedene KI-Systeme nutzen – darunter Microsoft Copilot und Perplexity – um die bestmöglichen, genauesten Antworten zu liefern.
Das bedeutet, dass du an einem Ort:
eine Reise planen,
Produktbewertungen überprüfen,
einen Unternehmensbericht erstellen,
oder einfach eine neue Serie zum Anschauen finden kannst.
Es funktioniert mit jeder Quelle – Live-TV, Samsung TV Plus und Streaming-Diensten.
Funktionen, die einen Unterschied machen
Live Translate – Übersetzung von Dialogen in Echtzeit, ideal für internationale Familien.
AI Gaming Mode – automatische Bild- und Tonoptimierung in Spielen.
Generative Wallpaper – Hintergrundbild, das auf die Stimmung und Vorlieben des Nutzers reagiert.
AI Picture, AVA Pro, AI Upscaling Pro – Technologie, die für die Bild- und Tonqualität in jeder Szene sorgt.
Globale Reichweite und Langlebigkeit
Vision AI Companion spricht in 10 Sprachen, darunter Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch und Koreanisch. Die Plattform wird in die gesamte Linie von Samsung-Fernsehern 2025 integriert – von Neo QLED, Micro RGB, OLED und QLED bis hin zu Smart Monitoren und der Designserie The Movingstyle.
Das Ganze läuft auf dem One UI Tizen System und erhält 7 Jahre Software-Updates, was Sicherheit und einen stetigen Fluss neuer Funktionen garantiert.
Ein Fernseher, der wirklich zuhört
Samsung betrachtet den Vision AI Companion nicht als Gadget, sondern als einen weiteren Schritt in Richtung smartes Zuhause. Der Fernseher wird zum Zentrum der Kommunikation, Planung und Unterhaltung – immer bereit, zu helfen, Ratschläge zu geben und sich an den Benutzer anzupassen.
Katarzyna Petru












