Das Ende der Dominanz von Windows? 400 Millionen Benutzer sind weg und kommen nicht zurück?!

Calendar 7/1/2025

Windows vs macOS: Microsoft verliert hunderte Millionen Nutzer, während Apple wächst. Was steckt hinter dem großen Wechsel von PCs zu MacBooks und mobilen Geräten?

Von 1,4 Milliarden auf 1 Milliarde – was ist passiert?

Laut Daten, die von Microsoft veröffentlicht wurden, ist das Windows-System heute auf über einer Milliarde aktiven Geräten pro Monat installiert. Das Unternehmen rühmt sich dieser Zahl im Kontext des bevorstehenden Endes des Supports für Windows 10 (14. Oktober 2025). Aber vor drei Jahren berichtete dasselbe Unternehmen von 1,4 Milliarden aktiven Geräten mit Windows 10 oder 11. Das bedeutet, dass in der Zwischenzeit 400 Millionen Nutzer Windows aufgegeben haben – und nicht ohne Grund vermeidet es das Unternehmen, dies laut zu sagen.

Alternativen wachsen: macOS, Linux und Smartphones

Warum steigen die Benutzer um? Ein Teil von ihnen hat auf macOS umgeschaltet, das seit Apples Umstieg auf eigene Prozessoren (Apple Silicon) an Leistung und Popularität gewonnen hat. Laut Daten von IDC und Canalys ist der Verkauf von Macs gestiegen, und ihr Marktanteil beträgt heute 8,7–10,4%. Andere Benutzer – darunter einige staatliche Institutionen wie das Land Schleswig-Holstein, das dänische Ministerium für Digitalisierung und Lyon in Frankreich – entscheiden sich für Linux.

Doch die meisten Menschen hören einfach auf, Windows-Computer zu benutzen und bevorzugen Smartphones und Tablets. Moderne mobile Geräte sind heute leistungsstark genug, um die täglichen Funktionen von Computern zu übernehmen – insbesondere bei Menschen, die keine spezielle Software benötigen.

Aktive Windows-Benutzer in den letzten Jahren (gerundet).

Windows 11 schneller? Ja, aber nicht ganz fair

Microsoft behauptet, dass Windows 11 2,3 Mal schneller als Windows 10 ist. Das Problem ist, dass das Unternehmen die Systeme nicht auf denselben Geräten getestet hat. Windows 10 wurde auf älteren Laptops mit Prozessoren der Intel Core 6., 8. und 10. Generation ausgeführt, während die Tests von Windows 11 auf Geräten mit den neuesten Intel Core 12. und 13. Generation durchgeführt wurden. Ein solches Vergleich ist schwer als aussagekräftig zu betrachten.

Zeit vergeht, und die Nutzer zögern

Microsoft zählt sicherlich darauf, dass sich viele Unternehmen vor Oktober entscheiden, ihre Systeme auf Windows 11 zu aktualisieren. Allerdings könnten durchschnittliche Nutzer dabei Probleme haben, besonders wenn ihre aktuelle Hardware die Anforderungen des neuen Systems nicht erfüllt. In der Ära von Game-Streaming, webbasierten Anwendungen und Cloud-Arbeit könnten immer mehr Menschen zu dem Schluss kommen, dass sie einen Computer mit Windows nicht mehr benötigen – und Microsoft könnte Schwierigkeiten haben, sie zurückzugewinnen.

Katarzyna Petru Avatar
Katarzyna Petru

Journalist, reviewer, and columnist for the "ChooseTV" portal