Ende mit metallenen Masken? LG testet die eLEAP-Technologie in OLED-Panels.

Calendar 7/3/2025

Die eLEAP-OLED-Technologie verdoppelt die Helligkeit und verdreifacht die Lebensdauer der Displays. LG Display testet OLEDs ohne feine Metallmasken.

LG Display investiert nahezu eine Milliarde Dollar in die neue Generation von OLEDs, und neben den bereits besprochenen Technologien plant das Unternehmen auch, sich näher mit der Produktion unter Verwendung der Technologie „eLEAP“ zu befassen.

Die eLEAP-Technologie, die von Japan Display Inc. (JDI) entwickelt wurde, ist ein Akronym für: environment positive, Lithography with maskless deposition, Extreme long life, low power, and high luminance, Any shape Patterning.

Einfacher ausgedrückt, ermöglicht eLEAP das Aufbringen von OLED-Material ohne den Einsatz von feinen Metallmasken (FMM). Dies führt zu einem erheblich höheren Öffnungsfaktor (60 % im Vergleich zu etwa 30 %), was sich in einer doppelt so hohen Effizienz, einer doppelt so hohen Spitzenhelligkeit und einer sogar dreimal längeren Lebensdauer niederschlägt. Bei Verwendung einer Tandemstruktur kann diese Technologie eine Helligkeit von über 3000 Nits erreichen.

LG Display erwägt eLEAP


Die eLEAP-Technologie wurde über Jahre hinweg entwickelt. Obwohl Japan Display Ende 2024 mit der Kleinserienproduktion begonnen hat, sind eLEAP-Panels bisher nicht in gängigen Verbrauchermarken erschienen. Das Unternehmen sucht aktiv nach einem Partner, der hilft, die Produktion in größerem Maßstab auszubauen.

Laut Berichten der koreanischen Zeitung The Elec plant LG Display nun, die eLEAP-Technologie in RGB OLED-Panels in seiner bestehenden Fabrik E4 in Paju, Südkorea, zu testen.

LG Display könnte angeblich seine bestehenden Produktionslinien nach einigen Modifikationen nutzen. Das Unternehmen ist jedoch noch nicht bereit für eine vollständige Investition – zunächst soll die Technologie in Nischen-OLED-Panels mit einer Diagonale von 20–30 Zoll eingesetzt werden.

Die eLEAP-Technologie bietet eine doppelt so hohe Helligkeit und eine dreimal längere Lebensdauer als traditionelle OLEDs, dank der Eliminierung von Metallmasken und einer größeren Lichtemissionsfläche.

Nicht nur LG Display


Obwohl Japan Display der Hauptinitiator von eLEAP ist, sind auch andere Unternehmen an dem Projekt beteiligt.

Ende 2024 tauchten Berichte über eine Verbindung mit der neuen Produktionsplattform „Max OLED“ von Applied Materials auf, die Samsung Display nutzen möchte, um verbesserte RGB OLED-Panels für Smartphones, Tablets, Laptops, Monitore und möglicherweise sogar Fernseher zu entwickeln.

Das chinesische Unternehmen Visionox entwickelt ebenfalls eine eigene Version der maskenlosen OLED-Produktion mit dem Namen „ViP“, die Maschinen von Applied Materials nutzt.

Quelle: flatpanelshd.com

Katarzyna Petru Avatar
Katarzyna Petru

Journalist, reviewer, and columnist for the "ChooseTV" portal